Wie der Name der Reise verspricht, verbringen Sie einige Tage im weihnachtlichen Köln und genießen dabei nicht nur Ausblicke auf den Rhein und ein adventliches Flair am Kölner Dom, sondern auch die traditionellen Aachener Printen.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Adventliches Köln
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine weihnachtliche Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die Kölner Altstadt. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die kölschen Weihnachtsbräuche und lernen Sie die klassischen Sehenswürdigkeiten wie Kölner Dom oder Alter Markt kennen. Anschließend haben Sie die Gelegenheit eine von sieben einzigartigen Adventslandschaften im Herzen Kölns zu besuchen. Mitten in Köln erwartet Sie der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom mit einem riesigen geschmückten Tannenbaum. Modern und in malerischer Kulisse direkt am Rhein präsentiert sich der moderne Hafen-Weihnachtsmarkt mit 70 Ständen in schneeweißen Pagodenzelten, die wie Schiffsegel anmuten. Auf dem Rudolfplatz präsentiert sich das zauberhaft geschmückte Nikolausdorf. Am Nachmittag unternehmen Sie eine gemütliche Adventsschifffahrt auf dem Rhein (ca. 2 Std.). An Bord genießen Sie die Weihnachtsstimmung inkl. süßer Leckereien und erfreuen sich am schönen Anblick des Kölner Stadtpanoramas. Nach der Schifffahrt können Sie dann noch einmal nach Herzenslust auf den Kölner Weihnachtsmärkten den Abend genießen. Nutzen Sie z.B. den Weihnachtsmarkt Express und lassen Sie sich mit der Bimmelbahn im "hop on- hop off"-Prinzip von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt kutschieren.
3.Tag: Ausflug Aachen und Printenbäckerei
Strahlender Lichterglanz und der Duft von Printen und Glühwein liegt in der Luft: In der Adventszeit verwandelt sich die historische Altstadt von Aachen in eine sinnliche Weihnachtswelt. Schlendern Sie durch die winterliche Kaiserstadt, lassen Sie sich vom Budenzauber des Weihnachtsmarktes rund um den Dom verzaubern und erfahren Sie während der Stadtführung (ca.1,5 Std.) etwas über die lange Tradition der deutschen Weihnachtsmärkte. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Geschichten und Besonderheiten des früheren Printenmarktes - heute besser bekannt als Aachener Weihnachtsmarkt. Die Printe ist das "Nationalgebäck“ der Aachener. Es gibt zahlreiche Variationen: Hart- und Weichprinten, mit Mandeln oder Nüssen, verziert mit Zuckerguss oder umhüllt von Schokolade. Bei einem Besuch einer Printenbäckerei (ca. 1 Std.) erfahren Sie alles über die berühmte Aachener Spezialität: Welche Zutaten werden benötigt? Wie wird der Teig zubereitet? Wie wurden Printen früher hergestellt?
4.Tag Heimreise
Leistungen
20.11.-23.12.26 | |
3- bis 4-Sterne-Hotel | ab € 309,- |
EZ-Zuschlag | ab € 160,- |
HP-Zuschlag pro Tag | ab € 42,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.