Landschaftspanorma mit Meer und Bergen auf einer Reise mit alpetour

Nur für Sie: Unsere speziellen Reisetermine mit festen Hotels - Lago Maggiore

Der Lago Maggiore verdankt seine Schönheit vor allem der kontrastreichen Landschaft, den Blumenparadiesen und den schneebedeckten Gipfeln der Alpen im Hintergrund. Für die Berühmtheit des Lago Maggiore sorgten u.a. seine Inseln, allen voran die Isola Bella. Mondänes Flair findet man eher in den Orten am Westufer, während die malerischen Städte am Ostufer noch recht ursprünglich sind.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Borromäische Inseln

Das Schiff bringt Sie zu den Borromäischen Inseln. Die Isola Bella galt bereits zur Barockzeit als sogenanntes Weltwunder. Sie besichtigen die zahlreichen Säle im berühmten Palast des Prinzen Borromeo aus dem 17. Jahrhundert, welche u.a. mit Wandmalereien, Gemälden und wertvollem Mobiliar ausgestattet sind. Sie bewundern die bedeutendste barocke Gartenanlage Italiens mit Pflanzen aus aller Welt. Bei der Isola dei Pescatori handelt es sich um ein malerisches Fischerdorf. Bei einem Inselrundgang sehen Sie die kleine romanische Kirche San Vittore. Besondere Kennzeichen der Isola Madre sind die im englischen Stil angelegte Parkanlage sowie der alte Landwohnsitz der Familie Borromeo.

3.Tag: Ausflug Ortasee

Sie entdecken eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit. Zunächst steht die malerische Ortschaft Orta San Giulio auf dem Programm, ein kleines mittelalterliches Juwel am Ortasee. Die Insel San Giulio, welche mit dem Schiff (ca. 20 Min.) vom Hauptplatz aus erreichbar ist, ist eine Oase der Ruhe. Hier befindet sich die älteste Kirche der Region mit wertvollen Fresken aus der Zeit der Renaissance. Anschließend genießen Sie eine Weinprobe inkl. einem kleinen Imbiss.

4.Tag: Heimreise

Wochenmärkte

(i.d. Regel von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr):

Montag: Baveno

Dienstag: Arona

Mittwoch: Luino

Donnerstag: Omegna

Freitag: Stresa, Pallanza

Samstag: Intra

Sonntag: Cannobio

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Zwei-Seen-Rundfahrt

Heute fahren Sie entlang der Westküste des Lago Maggiore nach Locarno. Hier lohnt sich ein Bummel durch die charmante Altstadt, vorbei an der Piazza Grande und dem Castello Visconteo. Anschließend Weiterfahrt nach Lugano. Bei einem Aufenthalt sehen Sie die schöne Uferpromenade, den Stadtpark der Villa Ciani sowie das Zentrum mit den herrlichen Lauben und der Kirche Santa Maria degli Angioli, die reich mit Fresken verziert ist.

WICHTIGE ÄNDERUNGEN AM COMER SEE

Ab dem 21. Juni 2025 haben die Gemeinden Bellagio und Como neue Regelungen für Gruppenreisen eingeführt. Alle Gruppen mit mehr als 25 Personen müssen von einem zweiten, lizenzierten Guide begleitet werden. Bei Nichteinhaltung drohen Geldstrafen, die direkt gegenüber der Gruppe verhängt werden können.

Für die 3-Seen-Rundfahrt muss somit neben der ganztägigen Reiseleitung ab/bis Hotel, eine 2. Reiseleitung für die Stadt Como mit Treffpunkt am Comer See gebucht werden (Aufteilung dann in 2 kleinere Gruppen).

Für Como: Aufpreis für die 2.Reiseleitung (ca. 2 Std.) mit Treffpunkt in Como pauschal € 260,-.

Für Como und Bellagio: Aufpreis für die 2.Reiseleitung (ca. 6 Std.) mit Treffpunkt in Como pauschal € 395,-.

Ausflug Drei-Seen-Rundfahrt

Heute fahren Sie entlang der Westküste des Lago Maggiore über Locarno nach Lugano. Bei einem Aufenthalt sehen Sie die schöne Uferpromenade, den Stadtpark der Villa Ciani sowie das Zentrum mit den herrlichen Lauben und der Kirche Santa Maria degli Angioli, die reich mit Fresken verziert ist. Anschließend fahren Sie weiter in die "Seidenstadt" Como. Sie sehen die Piazza del Duomo in der historischen Altstadt mit dem imposanten Dom Santa Maria Maggiore, dem ehemaligen Rathaus und dem Stadtturm. Como ist auch heute noch europäisches Zentrum für die Verarbeitung von Seide. Die zahlreichen Geschäfte in den hübschen Gassen laden zum Bummeln ein.

Ausflug Mailand

Heute lernen Sie bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der lombardischen Hauptstadt kennen. Sie sehen das imposante Castello Sforzesco mit dem schönen Schlosspark Sempione und den berühmten Dom, eines der bedeutendsten Werke der gotischen Baukunst in Italien. Besonders beeindruckend ist zudem die Galleria Vittorio Emanuele, eine der schönsten überkuppelten Einkaufsstraßen Italiens. Natürlich werfen Sie auch einen Blick auf das weltbekannte Opernhaus Scala.

Ausflug mit der Centovallibahn

Mit der berühmten Schmalspurbahn Vigezzina fahren Sie von Domodossola durch das italienische Valle Vigezzo und weiter durch die malerischen "hundert Täler" der Schweiz nach Locarno. Die Reise führt entlang tiefer Schluchten, vorbei an Wasserfällen, Weinbergen und Kastanienwäldern. Sie können unterwegs einen Halt im Wallfahrtsort Re machen.

Ausflug Locarno - Verzascatal

Fahrt nach Locarno. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einer kurzen Besichtigung der schönen Altstadt mit ihren imposanten Bürgerhäusern und Arkaden im typisch lombardischen Stil. Weiterfahrt in das Verzascatal, das grüne Herz des Tessins. Das Verzascatal ist ein wunderschönes Tal, eingebettet in eine beeindruckende Bergwelt. Das Herzstück des Tals ist der smaragdgrüne Fluss Verzasca mit seinen feingeschliffenen Schluchten und tiefen Becken. Nicht umsonst werden einige Badestellen hier auch als die "Malediven der Schweiz" bezeichnet.

Die Borromäischen Inseln sind ab dem 14.03.26 bis zum 01.11.26 geöffnet.

Hotel Il Portico, Cannobio ***

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum und direkt an der Seepromenade. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Terrasse und Garten. Die 44 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon und TV ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.

Hotel Lido Perla Nera, Carciano/Stresa ***S

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 900 m vom Zentrum und ca. 100 m vom See entfernt. Es verfügt über Bar, Hallenbad, Whirlpool, Garten und WLAN. Die 36 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel. Das Abendessen wird im ****Partnerhotel Astoria in Stresa eingenommen. Für das Abendessen kostenloser Transfer ab/bis Hotel Lido Perla Nera.
Jetzt anfragen
  • 4 Tage
ab381,-
Höhepunkte der Reise
  • Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln
  • Isola Bella
  • Isola dei Pescatori
  • Isola Madre
  • Ortasee
  • Schifffahrt Isola San Giulio
  • Weinprobe inkl. Imbiss

Leistungen

  • 3 x Halbpension am Lago Maggiore
  • Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
  • Begrüßungsgetränk
  • Ganztägige Reiseleitung Borromäische Inseln
  • Schifffahrt zu den drei Borromäischen Inseln
  • Eintritt und Führung Palast Isola Bella/Madre
  • Audiohörsystem Palast Isola Bella/Madre
  • Ganztägige Reiseleitung Ortasee
  • Schifffahrt Orta - Isola San Giulio - Orta
  • Weinprobe inkl. Imbiss

08.04.-11.04.26
Hotel Il Portico *** ab € 381,-
EZ-Zuschlag ab € 93,-
27.04.-30.04.26
Hotel Cavour 30TRE *** ab € 389,-
EZ-Zuschlag ab € 105,-
16.10.-19.10.26
Hotel Lido Perla Nera *** ab € 415,-
EZ-Zuschlag ab € 69,-
Das Abendessen wird im **** Partnerhotel Astoria in Stresa eingenommen. Kostenloser Transfer ab/bis Hotel Lido Perla Nera.

ID: 26EPIT151
Ich berate Sie gerne Monica Kramer-Pavan Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-133 E-Mail m.kramer-pavan@alpetour.de

Ihre Gruppenreise jetzt anfragen

(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen