Landschaftspanorma mit Meer und Bergen auf einer Reise mit alpetour

Italiens Nordosten - Historischer Charme zwischen Venetien und Friaul

Zwischen Venetien und dem Friaul erstreckt sich eine Region, in der sich unterschiedliche Landschaftsbilder und kulturelle Einflüsse harmonisch verbinden. Sanfte Hügel, weite Ebenen und historische Städte prägen diese Region, in der venezianische Einflüsse ebenso spürbar sind wie friulanische Wurzeln. Ihr Aufenthalt in einem historischen Kloster verleiht der Reise die besondere Atmosphäre eines Ortes, der seit Jahrhunderten Geschichten bewahrt. Von dort aus entdecken Sie die charakteristischen Facetten beider Regionen - von charmanten Orten bis zu den bekannten Weinhügeln Nordostitaliens - und erleben eine Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Udine - Spilimbergo (ca. 170 km)

Heute fahren Sie zunächst nach Udine. Mittelpunkt der Stadt ist die Piazza della Libertà mit der rosa-weiß gestreiften "Loggia del Lionello", dem einstigen Rathaus. Von der Piazza aus führt ein Arkadengang zum Kastell. Sehenswert sind zudem der Dom und die Tiepolo-Fresken. Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit für einen Bummel durch die Stadt oder ein Mittagessen in einem Café unter der Sonne Italiens. Am Nachmittag fahren Sie nach Spilimbergo, die Stadt des Mosaiks, wo Sie die bekannte Mosaikschule besichtigen. Der Tag wird abgerundet durch eine Weinverkostung im Weinkeller Ihres Hotels, wo Sie erlesene Weine der verschiedensten Regionen entdecken und verkosten können.

3.Tag: Ausflug Treviso - Proseccostraße (ca. 125 km)

Sie fahren heute nach Treviso. Zentraler Treffpunkt ist die Piazza dei Signori. Sie sehen unter anderem den Dom San Pietro, der die romanische Krypta, die Fresken von Pordenone sowie das Gemälde Tizians beherbergt. Am Nachmittag erkunden Sie die Proseccostraße. Zwischen Conegliano, Valdobbiadene und Vittorio Veneto erstreckt sich diese Anbauregion. Die große Stunde des Prosecco schlug erst in jüngster Vergangenheit, als der Wein zum Perlen gebracht wurde. Bei einer Weinprobe mit Imbiss werden Sie die ausgezeichneten Weine und Produkte der Gegend genießen.

4.Tag: San Daniele del Friuli - Heimreise

Bevor es wieder zurück in die Heimat geht, statten Sie heute San Daniele del Friuli, Herkunftsort des weltberühmten Schinkens, noch einen Besuch ab. Hier werden Sie eine Schinkenfabrik besuchen und bei einem Mittagessen den köstlichen luftgetrockneten Schinken zusammen mit einer Auswahl an regionalen Spezialitäten probieren. Im Anschluss Heimreise.

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Venedig (ca. 140 km)

Vom Parkplatz Tronchetto aus fahren Sie mit dem Schiff nach Venedig (ca. 30 Min.). Ein Besuch der auf 118 Inseln errichteten Stadt ist ein einzigartiges Erlebnis. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) vom einmaligen Flair der Lagune verzaubern und entdecken Sie den Markusplatz mit dem Dom und dem Campanile, den Dogenpalast sowie die Seufzerbrücke. Durch die engen Gassen erreichen Sie die weltbekannte Rialtobrücke. Alternativ: Gerne organisieren wir für Sie eine Themenstadtführung, wie z.B. "Auf den Spuren von Commissario Brunetti".

Ausflug Aquileia - Grado (ca. 190 km)

Sie starten mit einer Besichtigung des Städtchens Aquileia. Heute ein eher unscheinbarer Ort, wenn man bedenkt, dass sich dort vor 2.000 Jahren der legendäre Adriahafen befand. Aus dieser Zeit stammt auch die beeindruckende Basilika mit ihrem herrlichen Mosaikfußboden. Den Nachmittag verbringen Sie in Grado. Die Stadt liegt zwischen Meer und Lagune. Aufgrund seiner Lage und der Sandstrände hat der Ort den Beinamen "Isola del Sole" (Sonneninsel) bekommen. Sie haben die Möglichkeit, eine Schifffahrt durch die Lagune oder zur Isola di Barbana zu unternehmen.

Hotel Villa Luppis, Pasiano di Pordenone ****

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in der Grenzregion zwischen Venetien und Friaul-Julisch Venetien, ca. 15 km von Pordenone entfernt. Das zu einem Hotel umgewandelte Kloster verfügt über Restaurant mit verschiedenen Essensräumen, Bar, Fitnessraum, Außenpool, Sauna (gg. Aufpreis), Terrassen, eine weitläufige Gartenfläche und WLAN. Die 41 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
Jetzt anfragen
  • 4 Tage
ab469,-
Höhepunkte der Reise
  • Aufenthalt im historischen Kloster
  • Mosaikschule Spilimbergo
  • Proseccoregion mit Verkostung
  • "Stadt der Gewässer" Treviso
  • Schinkenprobe in San Daniele

Leistungen

  • 3 x Halbpension im Raum Pordenone
  • Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
  • Ganztägige Reiseleitung Udine/Spilimbergo inkl. Stadtführung Udine (bis 40 Personen)
  • Eintritt Mosaikschule Spilimbergo
  • Weinverkostung mit 4 Weinen inkl. kleinem Imbiss im Weinkeller des Hotels
  • Ganztägige Reiseleitung Treviso/Proseccostraße
  • Proseccoprobe inkl. kleinem Imbiss
  • Schinkenprobe inkl. Mittagessen in der San Daniele Schinkenfabrik inkl. deutscher Führung

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS
30-03.-01.04.26
Hotel Villa Luppis**** ab € 469,-
07.04.-09.04.26
Hotel Villa Luppis**** ab € 489,-
01.09.-03.09.26
Hotel Villa Luppis**** ab € 499,-
EZ-Zuschlag ab € 80,-
01.03.-30.11.26
4-Sterne-Hotel ab € 469,-
EZ-Zuschlag ab € 80,-
Verlängerungstag ab € 105,-

ID: 26EPIT172
Ich berate Sie gerne Lisa Nuber Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-217 E-Mail l.nuber@alpetour.de

Ihre Gruppenreise jetzt anfragen

(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen