Sie fahren entlang der Unesco-Welterbestrecke im Bernina Express. Ausgangspunkt ist die Stadt Chur, die über eine fast 5000 Jahre alte Siedlergeschichte zurückblickt. Durch eindrückliche Winterlandschaften und vorbei am Morteratschgletscher geht es über den Berninapass hinunter nach Poschiavo.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Bernina Express (ca. 320 km)
Mit Ihrem Bus fahren Sie über den Julierpass ins Engadin. In Pontresina beginnt die herrliche Bahnfahrt mit dem Bernina Express, eine der weltweit schönsten Bahnstrecken. Genießen Sie die spektakuläre Alpenüberquerung durch eine märchenhafte Winterlandschaft. Am Berninapass haben Sie freie Sicht auf die verschneiten Bergspitzen und Gletscher. Das berühmte Kreisviadukt bei Brusio erwartet Sie kurz vor der Endstation Tirano. Hier können Sie ein typisches Veltliner Mittagessen genießen, bevor Sie die Rückfahrt im eigenen Bus antreten.
Alternativ: Beginnen Sie die Fahrt mit dem Bernina Express bereits in Tiefencastel oder Chur und erleben die malerische Albula-Strecke. Die Bahnlinie fügt sich hier auf beeindruckende Weise in die Natur ein. Ein absolutes Highlight ist das Landwasserviadukt bei Filisur - eine wahre Meisterleistung des Bahnbaus.
3.Tag: Ausflug Davos - Klosters (ca. 150 km)
Heute fahren Sie nach Davos, ein traditionsreicher Wintersportort mit besonderem alpinen Flair. Bei einem kurzen Spaziergang lässt sich die verschneite Winterlandschaft in aller Ruhe genießen. Das nahegelegene Klosters bietet zahlreiche gut begehbare Winterwanderwege durch reizvolle Natur. Eine Pferdeschlittenfahrt durch das Tal der Landquart rundet den Tag ab. Bei schönem Wetter eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick bis zu den Gletschern der Silvretta.
4.Tag: Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreteten, bietet sich ein Abstecher nach Vaduz an. Hoch über dem Hauptort des Fürstentum Liechtenstein thront die fürstliche Residenz.
Weitere Programmvorschläge
Ausflug Chur - Arosa (ca. 130 km)
Heute geht es nach Chur. Ab hier führt eine eindrucksvolle Bahnfahrt nach Arosa (ca. 1 Std.). Durch ein wildes Tal windet sich der Zug hinauf nach Arosa. Genießen Sie die frische Bergluft bei einem Spaziergang rund um den Aroser See. Am Nachmittag bietet sich einen Stadtführung in Chur an. Die älteste Stadt der Schweiz verzaubert mit verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden.
Ausflug Appenzell - Werdenberg (ca. 220 km)
Sie lernen die einzigartige Hügellandschaft des Appenzellerlands kennen. Der Hauptort Appenzell lädt mit schmucken Gassen zum Flanieren ein. Charakteristisch sind die mit bunten Malereien verzierten Häuser. In der Appenzeller Brauerei wird das in der ganzen Schweiz bekannte "Quöllfrisch" gebraut. Bei einer Kostprobe können Sie diese besonderen Biere probieren. Anschließend statten Sie Werdenberg einen Besuch ab. Die kleinste Stadt der Schweiz ist mit nur 90 Einwohnern die älteste Holzbausiedlung in der Schweiz.
Leistungen
01.12.26-30.04.27 | |
3-Sterne-Hotel | ab ⬠425,- |
EZ-Zuschlag | ab ⬠100,- |
Verlängerungstag | ab ⬠95,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.