275 Tonnen Eis und Schnee sind die Zutaten für ein eisiges Winterwunderland im Herzen der Niederlande. Das faszinierende Eisskulpturen-Festival nahe der Hansestadt Zwolle öffnet zwischen Mitte Dezember und Mitte März wieder seine Türen.
1.Tag: Anreise
Vor der Ankunft im Hotel empfehlen wir einen Besuch in einer der beschaulichen Hansestädte entlang der IJssel. In Deventer erfreuen sich Besucher an den unzähligen und ehrwürdigen Gebäuden der Altstadt. Oder Zwolle mit dem Peperbustoren, ein 75 m hoher Kirchturm und Wahrzeichen der Stadt. Flanieren Sie vorbei an imposanten Kaufmannshäusern und bestaunen Sie die Reste der Stadtmauern und -türme, die verstreut in der Innenstadt liegen.
2.Tag: Ausflug Eisskulpturen-Festival - Urk
Am heutigen Tag fahren Sie zunächst nach Biddinghuizen zum spektakulären IJsbeelden Festival. Wochenlang schufen 45 internationale Künstler die atemberaubenden Kunstwerke aus ca. 275 Tonnen Eis. Untermalt von stimmungsvollem Licht kommen Sie sicher aus dem Staunen nicht mehr heraus. Packen Sie unbedingt warme Kleidung ein - in der Eishalle herrschen -10°C. Im gemütlichen Wintergarten können Sie sich bei einer heißen Schokolade aufwärmen. Am Nachmittag Fahrt nach Urk. Das urige Fischerdorf erwartet Sie mit seinen typischen Ginkies, den vielen kleinen, engen Gassen. Urk steht wie kein anderer Ort für den Kampf der Niederländer mit dem Wasser, da es Jahrhunderte lang eine Insel in der Zuiderzee war. Auf Wunsch Stadtführung mit vielen Anekdoten der Vergangenheit und Gegenwart.
3.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück sollten Sie einen Halt in Arnhem einplanen. Der Ort gilt als eine der besten Einkaufsstädte der Niederlande, wo Sie sogar sonntags nach Lust und Laune shoppen und allerlei andere Andenken erstehen können.
Leistungen
| 11.12.-23.12.26 & 02.01.-07.03.27 | |
| 3-Sterne-Hotel | ab € 215,- |
| 4-Sterne-Hotel | ab € 225,- |
| EZ-Zuschlag | ab € 62,- |
| Verlängerungstag | ab € 94,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)