Die Heiligen Pforten:
Zum Heiligen Jahr werden in vier großen Basiliken Roms die Heiligen Pforten geöffnet. Das Durschreiten der Pforten zählt zu den Höhepunkten jedes Pilgers:
St. Peter im Vatikan
Der Petersdom ist das Herz der katholischen Kirche und die Grabstätte des Apostels Petrus.
Basilika St. Paul vor den Mauern
Sie ist eine der größten Basiliken in Rom und wurde an der Stelle erbaut, an der der Apostel Paulus begraben wurde.
Lateranbasilika
Die Basilica San Giovanni in Laterano ist die Kathedrale des Bistums Rom und somit die offizielle Wirkungsstätte des Bischofs von Rom.
Basilika Santa Maria Maggiore
Sie befindet sich unweit des Bahnhofs Termini und ist die bedeutenste der über 40 Marienkirchen Roms.
Pilgerkirchen:
Basilika Sankt Sebastian vor den Mauern
Die Basilika befindet sich sich direkt über dem Komplex der Sebastian-Katakomben an der Via Appia Antica.
Basilika Sankt Laurentius vor den Mauern
Sie beherbergt das Grab des Heiligen Laurentius (San Lorenzo) und des Heiligen Stephanus, des ersten Märtyrers der Kirche.
Basilika vom Heiligen Kreuz in Jerusalem
Hier werden verschiedene Kreuzreliquien aufbewahrt, darunter die größten Fragmente des Wahren Kreuzes Jesu Christi.
Katakomben:
Die mehr als 60 Katakomben in Rom sind die antiken Grabstätten der früheren Christen, jedoch sind nur einige für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu den weitläufigsten gehören die Katakomben von Domitilla, besonders bedeutend sind die Katakomben von San Callisto, da hier mehrere frühere Päpste bestattet sind.