Strand

WANDERREISE - Mallorcas Vielfalt zu Fuß erkunden

Die Lieblingsinsel der Deutschen gehört zu den vielseitigsten Mittelmeerinseln überhaupt. Besonders im Frühjahr lockt die Insel zum einen mit angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein, aber vor allem auch mit einem rosafarbenen Blütenmeer von unzähligen Mandelbäumen. Da freut sich die Seele über diese Farbenpracht.

1.Tag: Anreise

Flug nach Mallorca und Transfer zum Hotel.

2.Tag: Wanderung im Boquer Tal

Heute geht es in den Nordwesten der Insel nach Pollencia. Dort beginnt Ihre erste Wanderung der Reise auf einem der beliebstensten Wanderweg durch ein flaches Tal. Südöstlich befindet sich das Vall de Bóquer und nordwestlich davon die Serra del Cavall Bernat. Urplötzlich öffnet sich dann ein großes Felsfenster. Der Weg von der wehrhaft ausgebauten Finca Bóquer zur gleichnamigen Bucht ist ein Lieblingsziel von Ornitologen und schlängelt sich zwischen haushohen Felsblöcken. Dieses Gebiet war bereits in prähistorischer Zeit bewohnt.

ca. 5 Std. 150 m 150 m leicht/mittel

3.Tag: Künstlerweg von Déia nach Soller

Über Valldemossa geht es zunächst nach Déia, wo etwas oberhalb des Ortes die leichte Wanderung beginnt. Nur wenige Höhenmeter sind heute zu bewältigen, sodass Sie gemütlich in das Wanderprogramm der Reise starten. Auf einem historischen Kopfsteinpflasterweg geht es vorbei an alten Gehöften und einer Vielzahl von Aleppokiefern, Steineichen und Olivenbäumen. Alle paar Meter bieten sich wunderschöne Ausblicke auf das weite blaue Meer. Nach etwa 2,5 Stunden führt der Weg hinab nach Soller, mit einem unvergesslichen Panoramablick auf die herrlichen Orangen- und Zitronenplantangen. Ziel ist der Hafen von Soller, wo Zeit für eine kleine Stärkung ist und der Rücktransport zum Hotel auf Sie wartet.

3 -4 Std. 340 m 500 m leicht/mittel

4.Tag: Wandern beim Puig de Randa

Diese Wanderung führt zunächst in die Mitte der Insel über Llucmayor nach Randa. Der Weg führt durch Steineichenwälder sanft bergauf. Auf dem Plateau des 548 Meter hohen Puig de Randa bietet sich ein sagenhafter Rundblick auf die Sierra del Norte und das Tiefland von Llanura. In Richtung Norden kann man das Tramuntana-Gebirge und die Stadt Manacor sehen. Weiterer Höhepunkt der Wanderung ist der Besuch des Klosters Nuestra Señora de Cura, wo sich ein kleines Restaurant und ein Souvenirladen befindet. Nun beginnt der Abstieg und es geht vorbei an dem nicht zugänglichen Kloster von Sant Honorat aus dem 14. Jahrhundert und der Einsiedelei von Nuestra Señora de Gracia, die von Felsüberhängen geschützt ist.

3 -4 Std. 300 m 290 m leicht/mittel

5.Tag: Fakultativer Ausflug Palma de Mallorca

Palma de Mallorca entdecken Sie am Vormittag auf einem Ausflug (ca. 4 Std.). Hier liegt alles dicht beieinander: schattige Arkaden und sonnige Plätze, belebte Straßencafés und beschauliche Innenhöfe sowie traditionelle Markthallen und moderne Einkaufszentren. Um Ihnen einen ersten Überblick über Palma de Mallorca zu verschaffen, führt Sie Ihr Weg zunächst zum oberhalb von Palma gelegenen Schloss Bellver. Von hier aus haben Sie einen schönen Ausblick auf die mallorquinische Hauptstadt. Nach diesem Stopp fahren Sie am Hafen entlang Richtung Altstadt. Bei einem abwechslungsreichen Rundgang lernen Sie die Sehenswürdigkeiten dieser wunderschönen Stadt am Mittelmeer näher kennen. Sicherlich ein Höhepunkt ist die Außenbesichtigung der beeindruckenden Kathedrale La Seu. Der restliche Nachmittag steht Ihnen an der Playa de Palma zur freien Verfügung.

6.Tag: Traumhafte Ausblicke vom Castell D'Alaró - Weinprobe in Binissalem

Die Wanderung zu der alten Festungsanlage des Castell dAlaró auf dem Puig dAlaró wird als eine der klassischen Wanderrouten auf Mallorca betitelt. Die Wanderung beginnt in dem kleinen unscheinbaren Dorf von Orient, vorbei an Olivenhainen und durch einen Steineichenwald. Ziel dieser sehr interessanten Wanderung ist die viel umkämpfte Ruine der alten Festungsanlage aus maurischer Zeit. Von hier bietet sich eine fantastischer Rundumblick auf die Gipfel der Tramuntana, der Ihnen zu Füßen liegenden Tiefebene und bis hin zum Cap Ferrutx. Von dort dann Abstieg zurück nach Orient. Zum Abschluss des Ausfluges haben Sie noch die Möglichkeit, in das Weinanbaugebiet Binissalem zu fahren, wo Sie in einer Bodega den mallorquinischen Wein probieren.

4 Std. 450 m 560 m mittel

7.Tag: Freizeit

Genießen Sie heute Ihren Urlaubsort auf eigene Faust und gönnen Sie sich vor der Abreise einen Erholungstag. Alternativ können wir für Sie auf Wunsch auch einen weiteren Ausflug organisieren.

8.Tag: Heimreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Hotel Maria Isabel, Playa de Palma ****

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich an der Playa de Palma, ca. 400 m vom Strand entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Snackbar, Lift, Hallenbad, Außenpool, Sauna und WLAN. Die 148 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe, Minibar und Balkon ausgestattet.
Jetzt anfragen
  • 8 Tage
ab1.095,-
Höhepunkte der Reise
  • Palma de Mallorca
  • Vielseitige Wanderungen
  • Künstlerdorf Déia und Port de Soller
  • Burg Castell d'Alaró
  • Traumhafte Ausblicke

Leistungen

  • Flug ab/bis Deutschland nach Mallorca
  • Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag
  • 7 x Halbpension auf Mallorca
  • Frühstücks- und Abendbuffet
  • Transfer Flughafen - Hotel
  • Geführte Wanderungen inkl. Busgestellung lt. Programm
  • Transfer Hotel - Flughafen

01.03.-31.10.26
4-Sterne-Hotel ab € 1.095,-
EZ-Zuschlag ab € 230,-

ID: 26FGES150
Ich berate Sie gerne Philippe Paturel Länderspezialist Tel +49 (0) 8151/775-149 E-Mail p.paturel@alpetour.de

Ihre Gruppenreise jetzt anfragen

(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen