Montecatini Terme ist der bedeutendste Kurort der Toskana. Den Thermalanlagen schließt sich der Kurpark an, der zum Flanieren einlädt. Auch eine Fahrt mit der Seilbahn nach Montecatini Alto lohnt sich - man wird mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Montecatini Terme ist ein idealer Standort, um Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen, so z.B. nach Florenz, die weltberühmte Stadt am Arno, oder in die Chianti-Region mit ihren Weinbergen, Landhäusern und ihrer bezaubernden Landschaft.
1.Tag: Anreise
Flug nach Florenz und Transfer in Ihr Hotel in Montecatini Terme.
2.Tag: Ganztägiger Ausflug Siena und San Gimignano
Sie fahren zunächst nach Siena. Die Stadt, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, hat sich ihr mittelalterlich-gotisches Aussehen bewahrt. Das zeigt sich in den malerischen Gassen, den herrlichen Plätzen und den charakteristischen Häusern aus rot gebranntem Ton. An der höchsten Stelle der Stadt befindet sich der Dom aus schwarzem und weißem Marmor. All dies entdecken Sie bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Weiterfahrt nach San Gimignano. Die Türme, die das Stadtbild beherrschen, entstanden im 12. und 13. Jh. im Auftrag vermögender Familien. Die kleine Stadt ist reich an Kunstschätzen und hat ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Auch San Gimignano lernen Sie im Rahmen einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) kennen. Anschließend genießen Sie auf der Rückfahrt nach Montecatini Terme bei einer Weinprobe mit Imbiss die köstlichen Tropfen der Toskana.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Florenz
Von Montecatini Terme aus fahren Sie heute mit dem Zug nach Florenz. Die Hauptstadt der Toskana ist ein wunderbares Denkmal der Renaissance und eine der bedeutendsten Kulturstädte der Welt. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz von Florenz, der Palazzo Vecchio, das mittelalterliche Rathaus der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte, von Geschäften gesäumte Brücke. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Als Abschluss des Tages besteht die Möglichkeit, den Mercato Centrale zu besuchen, und dort (durch Essensgutscheine) die verschiedenen angebotenen Gerichte in der lebhaften Atmosphäre der Markthalle zu probieren.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Pisa und Lucca
Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Pisa (ca. 1,5 Std.). Die unvergleichlichen Kunstschätze auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wunder, verdankt die Stadt ihrer Stellung als Seemacht im Mittelalter. Rechtschaffene Kaufleute und skrupellose Seeräuber finanzierten mit ihren Beutezügen unter anderem den Campanile, besser bekannt als Schiefer Turm. Weiterfahrt nach Lucca mit Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Im sicheren Ring seiner Mauern hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden und macht Lucca zu einem der schönsten Orte der Toskana. Das Vermögen der Kaufleute wurde in den Bau herrlicher Kirchen, Paläste und Villen investiert. Sie sehen u.a. die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Fakultativ: Zum krönenden Abschluss des Tages erwartet Sie ein idyllisches Weingut in der Umgebung von Lucca. Lassen Sie sich dort bei einer Weinprobe von edlen Tropfen verführen (auch mit Abendessen und Live-Musik buchbar).
5.Tag: Fakultativ: Ausflug Vinci und Pistoia
Genießen Sie heute Ihren Urlaubsort auf eigene Faust und fahren Sie zum Beispiel mit der Seilbahn nach Montecatini Alto - das charmante historische Bergdorf thront rund 200 Meter oberhalb des Tals, der Name "Alto“ bedeutet passenderweise "hoch“. Im Herzen des Dorfes liegt die Piazza Giuseppe Giusti - ein belebter Treffpunkt. Dort säumen Cafés und Restaurants den Platz und laden Sie zum Verweilen ein. Alternativ können Sie auch einen halbtägigen Ausflug nach Vinci oder Pistoia unternehmen. Oder Sie entdecken sogar beide Städte an diesem Tag. In Vinci wandeln Sie auf den Spuren Leonardo da Vincis. Pistoia, die kunsthistorische Perle im Schatten von Florenz, hält für Sie unbekanntere, aber nicht minder beeindruckende Sehenswürdigkeiten bereit.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Cinque Terre
In La Spezia besteigen Sie das Schiff, das Sie zu den pittoresken Dörfern der Cinque Terre fährt. Sie fahren zunächst nach Vernazza (Aufenthalt ca. 1 Std.). Der Ort mit den farbigen Häusern und engen Gassen gilt als das schönste Dorf der Cinque Terre. Weiterfahrt nach Monterosso (Aufenthalt ca. 2 Std.). Das Dorf besteht aus dem modernen Badeort Fegina und der alten Fischersiedlung. Davor erstreckt sich der einzige richtige Sandstrand der Cinque Terre-Küste. Auf dem Weg nach La Spezia machen Sie noch einen Halt (ca. 1 Std.) in Portovenere. Dieser zauberhafte Küstenort liegt an der äußersten Spitze des Golfs von La Spezia. Mit dem Schiff fahren Sie zurück nach La Spezia.
7.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Lari und Volterra
Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen der Pasta. Sie besichtigen eine familiengeführte Nudelfabrik in Lari und sehen dort, wie die Pasta nach bester italienischer Tradition handwerklich hergestellt wird. Die besondere Qualität entsteht durch das langsame Mischen des Teiges, der anschließend durch Bronzeformen gepresst wird. Das Trocknen der Nudeln dauert mindestens zwei Tage. Weiterfahrt nach Volterra. Wie viele Etruskerstädte liegt auch Volterra erhöht und bietet einen schönen Ausblick. Der Palazzo dei Priori ist das älteste Rathaus der Toskana. Der romanische Dom zeichnet sich durch seine verzierte Kanzel aus. Volterra ist berühmt für die Verarbeitung des in der Region abgebauten Alabasters. Sie besuchen eine Alabasterwerkstatt und sehen sowohl die Verarbeitung als auch die fertigen Produkte.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Florenz und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
01.03.-31.05.26, 02.09.-05.11.26 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 1.045,- |
EZ-Zuschlag | ab € 145,- |
4-Sterne-Hotel | ab € 1.129,- |
EZ-Zuschlag | ab € 200,- |
Programmbausteine: | |
Ausflug Vinci (ca. 4 Std.) inkl. Busgestellung und Reiseleitung p.P. | ab € 45,- |
Ausflug Pistoia (ca. 4 Std.) inkl. Busgestellung und Reiseleitung p.P. | ab € 45,- |
Ganztägiger Ausflug Lari und Volterra inkl. Busgestellung und Reiseleitung p.P. | ab € 85,- |
Weinprobe inkl. kleinem Imbiss im Raum Lucca p.P. | ab € 22,- |
Toskanisches Abendessen (4-Gang-Menü) inkl. Weinprobe und Live-Musik in einem Weingut p.P. | ab € 45,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.