Blogbeitrag_Gardasee
Blogbeitrag_Gardasee
Blogbeitrag_Gardasee
Blogbeitrag_Gardasee

Zwischen Gardasee und Iseosee – unterwegs am Wasser

Ende Oktober habe ich einige unserer Partnerhotels am Gardasee besucht – Zeit, um die vergangene Saison Revue passieren zu lassen und gleichzeitig schon einen Blick in die Zukunft zu werfen: Die Planungen für 2027 laufen! Doch zwischen Gesprächen, neuen Ideen und altbekannten Gesichtern habe ich wieder einmal gemerkt, wie sehr mich dieser See jedes Mal aufs Neue verzaubert.

Der Gardasee ist einfach ein Klassiker. Kaum irgendwo sonst trifft italienische Lebensfreude so wunderbar auf landschaftliche Vielfalt: mondäne Uferpromenaden, kleine historische Gassen, Zitronenhaine, Weinberge – und immer dieses glitzernde Blau, das in der Herbstsonne besonders intensiv leuchtet. Wer einmal dort war, weiß, warum man immer wieder zurückkehrt.

Doch dieses Mal gab es für mich ein echtes „Aha-Erlebnis“: den Iseosee. Ehrlich gesagt hatte ich ihn bisher kaum auf dem Radar – und genau das macht seinen Reiz aus. Nur rund eine Stunde vom Gardasee entfernt liegt er eingebettet zwischen sanften Bergen, still und fast ein wenig geheimnisvoll. Keine Menschenmassen, keine Hektik, sondern Ruhe, Ursprünglichkeit und eine beeindruckende natürliche Schönheit.

Der Iseosee hat mich mit seiner Gelassenheit sofort in den Bann gezogen. Während am Gardasee das Leben pulsiert, scheint hier die Zeit ein bisschen langsamer zu ticken. Zwei Seen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und gerade deshalb perfekt zusammenpassen.

Mein Fazit: Wer den Gardasee liebt, sollte dem Iseosee unbedingt eine Chance geben. Es lohnt sich, einmal den ruhigeren Nachbarn zu besuchen – für neue Eindrücke, neue Perspektiven und jede Menge italienisches Lebensgefühl. Besonders möchte ich hier unsere Wanderreise empfehlen, die wir seit diesem Jahr im Programm haben: WANDERREISE Iseosee - Wandern abseits der Touristenströme.

 

Christine Rassweiler (Senior Product & Sales Manager Italien)