Peter-und-Paul-Kirche - Vilnius
Wasserburg Trakai in Trakai
Rote-Beete-Suppe

Unterwegs im Baltikum - Verzaubert von Vilnius

Vilnius lockt mit einer schmucken Altstadt und traumhaft schönen, sakralen Bauten. Aufgrund der mehr als 50 Kirchen, die das Stadtbild prägen, trägt Vilnius auch den Beinamen „Rom des Ostens“.

Der Slogan „unexpectedly amazing“ (deutsch: unerwartet unglaublich) trifft es voll und ganz. Die Hauptstadt von Litauen hat überraschend atemberaubende Sehenswürdigkeiten, Highlights und Abenteuer zu bieten.

Für Adrenalin pur geht es hoch hinauf auf den Fernsehturm. Das imposante Bauwerk mit einer Höhe von ca. 326 Metern bietet spektakuläre Ausblicke auf Vilnius und Umgebung sowie die Möglichkeit, sich bei einem Seilspaziergang entlang des Turmrands mutig zu beweisen.

Neben der Peter-und-Paul-Kirche, die aufgrund ihrer meisterhaften, ganz in weiß gehaltenen Stuckarbeiten mehr als sehenswert ist, beeindruckt auch der Kathedralenplatz im Herzen der Altstadt mit markantem Glockenturm und schneeweißer Kathedrale.

Etwas weiter außerhalb von Vilnius verzaubert der Ort Trakai seine Besucher mit einer einzigartigen seenreichen Landschaft und einer malerisch auf einer Insel gelegenen Burganlage. Ein echtes Highlight: Eine Bootsfahrt auf dem See mit atemberaubenden Blick auf die mittelalterliche Wasserburg Trakai.

Gastronomisch hat Vilnius ebenfalls viel Außergewöhnliches zu bieten. Neben kalter, leuchtend rosafarbener Rote-Bete-Suppe und Cepelinas (zeppelinförmige, gefüllte Knödel) sind Kibinai (gefüllte Teigtaschen) ein absolutes Muss bei einem Besuch in Litauen.

Reisebegeisterte aufgepasst: Charmant, geschichtsträchtig und herrlich unterschätzt - das ist Vilnius.

 

Die Reise hat mir gezeigt, wie vielfältig und faszinierend Vilnius ist und ich kann jedem nur empfehlen, sich selbst von dieser besonderen Hauptstadt verzaubern zu lassen.

Nicole Stauber (Junior Product & Sales Manager Baltikum)