Baden-Baden liegt am Fuße des Schwarzwaldes und ist seit Juli 2021 UNESCO Welterbe sowie Mitglied der "Great Spas of Europe". Werfen Sie einen Blick auf das größte Festspielhaus Deutschlands, wagen Sie ein Spielchen im berühmten Casino, und genießen Sie anschließend die Annehmlichkeiten der Baden-Badener Caracalla-Therme. Entspannung pur!
1.Tag: Anreise und Museum "Römische Badruinen"
Um sich auf Ihre Winterwellness-Reise einzustellen, besuchen Sie nach Ihrer Ankunft in Baden-Baden das Museum der Römischen Badruinen. Schon zu Zeiten der Römer wurden in Aquae Aureliae (Baden-Baden) erste Badeanlagen errichtet, um das Thermalwasser in Ruhe genießen zu können. Erleben Sie während Ihres Besuches die fantastisch erhaltenen Badeanlagen und römischen Mauern hautnah und tauchen Sie ein mehr als 2.000 Jahre alte Geschichte.
2.Tag: Caracalla-Therme
Beginnen Sie den Tag nach Ihrem Genießerfrühstück mit einem wohltuenden Besuch der Annehmlichkeiten der Caracalla-Therme (ca. 3 Std.). Auf mehr als 4.000 m² bietet die Therme viel Platz für ausgiebiges Badevergnügen in heißem Thermalwasser. Die Badelandschaft bietet dabei abwechslungsreiche Wasserflächen sowie eine römische Saunalandschaft mit Außenbereich im malerischen Schlossgarten. Den Nachmittag können Sie nutzen, um die Stadt Baden-Baden bei einem entspannten Spaziergang zu erkunden. Um Ihre Reise besonders abzuschließen, genießen Sie noch ein 4-Gang Nostalgie Dinner.
3.Tag: Heimreise
Leistungen
01.11.23-31.03.24 | |
Hotel am Sophienpark **** | € 475,- |
EZ-Zuschlag | € 86,- |
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.