Strand

Vom Wallis nach Graubünden

Erleben Sie bei dieser Reise eine wunderschöne Rundfahrt durch die Schweizer Alpen und lernen Sie die verschiedenen Facetten der Eidgenössischen Gebirgswelt kennen: malerische Bergidyllen, charmante Dörfer, riesige Gletscher und blaue Seen - das alles begegnet Ihnen hier!

1.Tag: Anreise nach Martigny

2.Tag und 3.Tag: Ausflugsvorschläge

Ausflug Zermatt (ca. 220 km)

Auf dem Programm steht ein Ausflug nach Zermatt. Das autofreie Dorf ist ab Täsch mit dem Zug zu erreichen. Die Zermatter Bergwelt fasziniert und zieht jeden in seinen Bann. Bei einem Rundgang sieht man neben uralten Häusern das mächtige Matterhorn, das majestätisch über den Ort ragt. Ein besonderes Erlebnis ist die Bahnfahrt auf den Gornergrat auf über 3000 m Höhe gelegen. Der Ausblick ist einmalig, und das Monte Rosa Massiv sowie das Matterhorn sind zum Greifen nahe.

Ausflug Rundfahrt Genfer See (ca. 200 km)

Am Vormittag zunächst Fahrt entlang des Genfer Sees über Yvoire auf der französischen Seite des Sees. Das mittelalterliche Städtchen gehört zu den schönsten Plätzen am Genfer See. Sie erreichen anschließend Genf, Sitz der UNO und des Roten Kreuzes. Um den Platz "Bourg-de-Four" befindet sich die malerische Altstadt.

Ausflug Mont Blanc Express - Chamonix (ca. 260 km)

Herrliche Bahnfahrt von Martigny nach Le Châtelard (ca. 1 Std.). Während der Fahrt erleben Sie wunderbare Naturschönheiten wie enge Schluchten und eindrucksvolle Gletscher. Weiterfahrt nach Chamonix mit dem Zug oder dem eigenen Bus. Lohnend ist von hier eine Fahrt mit der Luftseilbahn auf die Aiguille du Midi, auf 3.842 m gelegen und Europas höchste Bergstation. Von hier haben Sie bei schönem Wetter den besten Blick auf das Mont Blanc-Massiv. Alternativ können Sie einen Bummel durch den gemütlichen Ort unternehmen.

Ausflug Brig - Bettmeralp - Bettmerhorn (ca. 200 km)

Fahrt nach Betten bei Brig. Mit der Gondel fahren Sie auf das Bettmerhorn und erleben den eindrucksvollen Aletschgletscher. Das Mittagessen können Sie im Bergrestaurant einnehmen. Am Nachmittag erkunden Sie Brig mit dem sehenswerten Stockalperschloss.

4.Tag: Martigny - Bahnfahrt im GoldenPass Montreux-Gstaad - Graubünden (ca. 400 km)

Mit Start am Genfer See und dem Berner Oberland als Ziel brechen Sie zur heutigen Bahnreise auf. Von Montreux geht es mit dem "Golden Pass" nach Gstaad (ca. 1,5 Std.). Während der erlebnisreichen Bahnfahrt überquert man den sogenannten "Röstigraben", die Grenze zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz. In Gstaad angekommen, haben Sie die Möglichkeit, den Ferienort zu erkunden, bevor Sie die Fahrt nach Graubünden fortsetzen. Durch das Saanenland erreichen Sie schnell die herrlichen Bergseen Thuner- und Brienzer See. Hier haben Sie nun die Wahl entweder über den Susten- und Oberalppass (Wintersperren zwischen ca. Okt/Nov bis Ende Mai beachten) oder vorbei am Sarner und Vierwaldstättersee nach Davos zu gelangen.

5.Tag: Ausflug Berninabahn (ca. 240 km)

Über den Flüelapass (geöffnet ca. Mai bis Oktober, sonst Fahrt über den Julierpass) geht es in den weltbekannten Erholungsort St. Moritz und weiter nach Pontresina. Ab hier beginnt die Bahnfahrt mit der Berninabahn über den 2.253 m hohen Berninapass bis hinunter nach Poschiavo und weiter ins italienische Tirano (ca. 2 Std.). Immer wieder eröffnen sich prächtige Ausblicke auf die eindrucksvolle Gebirgswelt um Piz Palü und Piz Morteratsch mit riesigen Gletschern. Diese Alpenüberquerung gehört zu den schönsten und erlebnisreichsten Bahnstrecken der Schweiz. Die Rückfahrt von Tirano erfolgt mit dem eigenen Bus über den Berninapass.

Weiterer Programmvorschlag ab Davos (Verlängerungstag):

Ausflug Schatzalp - Sertigtal

Die Standseilbahn von Davos zur Schatzalp fährt seit 1899 hinauf zum ehemaligen Sanatorium, in dem Thomas Mann Inspirationen für seinen Roman "Der Zauberberg" sammelte. Heute befindet sich in dem historischen Gebäude ein Jugendstilhotel mit Belle-Epoque-Ambiente. Im botanischen Garten "Alpinum Schatzalp" blühen den ganzen Sommer über 3500 Pflanzenarten aus Gebirgen der ganzen Welt. Genießen Sie den herrlichen Ausblick über die gesamte Landschaft Davos bis hin zu den Gipfeln über dem Flüelatal. Am Nachmittag besuchen Sie das Walserdorf Sertig, am Talende des Sertigtals gelegen. Genießen Sie hier die Idylle und Ruhe bei einem Spaziergang oder bei einem Kaffee in einem der gemütlichen Gasthäuser.

Davos

Profitieren Sie von dem Angebot der Davos Card und entdecken Sie Davos und die Umgebung. Zur Verfügung stehen Ihnen dabei u.a. die Bergbahnen, die Sie zu einem stark reduzierten Spezialpreis nutzen können sowie die Ortsbusse und die Rhätische Bahn. Fahren Sie z.B. auf einen der Davoser Berge oder mit dem Zug nach Filisur oder Klosters. Sehenswert ist auch das Davoser Heimatmuseum. Auf der Schatzalp können Sie den Bergblumengarten "Alpinum" besichtigen.

6.Tag: Heimreise

Jetzt anfragen
  • 6 Tage
ab479,-
Höhepunkte der Reise
  • Bahnfahrt im Golden Pass
  • Zermatt
  • Matterhorn
  • Genfer See
  • Bündner Bergwelt

Leistungen

  • 5 x Halbpension (3 x Martigny, 2 x Graubünden)
  • Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu
  • Bahnfahrt Täsch - Zermatt - Täsch
  • Bahnfahrt mit dem GoldenPass Montreux - Gstaad (2. Klasse)
  • Bahnfahrt mit der Berninabahn St. Moritz - Tirano (2. Klasse)
  • Kurtaxe

01.05.-31.10.24
3-Sterne-Hotels ab € 479,-
EZ-Zuschlag ab € 122,-

ID: 24EPCH127
Ich berate Sie gerne Kristina Zander Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-142 E-Mail k.zander@alpetour.de

Ihre Gruppenreise jetzt anfragen

(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen