Strand

Telemark - Norwegens kleines Geheimnis

Telemark ist mehr als nur eine Ski-Technik. Telemark ist Natur, Kultur und Geschichte. Entdecken Sie auf dieser Reise durch den Süden Norwegens alte Handwerkskunst, abwechslungsreiche Natur, sonnige Küsten und historische Bauwerke. Bei einer Fahrt auf dem Telemarkkanal fühlen Sie sich in eine andere Zeit zurück versetzt. Kommen Sie mit und entdecken Sie Norwegens kleines Geheimnis!

1.Tag Anreise nach Eemshaven, Fährüberfahrt nach Kristiansand

2.Tag: Kristiansand - Åsgårdstrand (ca. 235 km)

Am Vormittag erreichen Sie Kristansand. Die Stadt an der Südspitze Norwegens ist ein beliebter Ferienort für die Einheimischen. Charmante Gässchen laden zum Bummeln ein und falls Ihnen nach einem zweiten Frühstück ist, empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang über Fiskebryggen, dem Hafenviertel vom Kristiansand. Anschließend fahren Sie an der Küste des Oslofjords entlang Richtung Norden. Einen Zwischenstopp empfehlen wir Ihnen in Grimstad. Mit Sicherheit können Sie nach vollziehen wie die pitoreske Altstad mit ihren weißen Häusern und engen Gassen die Dichter Henrik Ibsen und Knut Hamsun inspiriert haben. Weiter entlang der Küste geht es nach Åsgårdstrand. Der norwegische Maler Edvard Munch lebte dort mehrere Jahre. Sein "Lykkehuset“ (Glückshaus) dient heute als Museum. Schlendern Sie durch das Örtchen und sehen Sie was den Künstler zu seinen Werken inspiriert hat. Übernachtung in Åsgårdstrand.

3.Tag: Ausflug Kragerø - Porsgrunn - Sandefjord (ca. 250 km)

Weiter auf den Spuren Edvard Munchs können Sie in Kragerø wandeln. Einige seiner berühmtesten Gemälde sind hier entstanden. Die beste Aussicht über die Stadt und die vorgelagerten Schären haben Sie vom Steinmann Aussichtspunkt. Um die Kunst der Porzellanherstellung geht es in Porsgrunn. Die Porsgrunn Porzellanfabrik ist eine der wenigen noch produzierenden Porzellanfabriken in Skandinavien. Bestaunen Sie in der Ausstellung verschiedene Kunstwerke und schauen Sie bei einem Rundgang durch die Fabrikhallen Arbeitern und Malern über die Schultern. Die Entstehung und Bedeutung des "Weißen Goldes“ wird bei einem Rundgang durch das Porzellanmuseum lebendig und vielleicht ergattern Sie im angeschlossenen Shop ein Erinnerungsstück für zu Hause. Bevor Sie wieder zu Ihrem Hotel zurück fahren, empfehlen wir Ihnen noch einen Abstecher nach Sandefjord. Sandefjord war bis Ende der 1960er Jahre Heimathafen der Walfangflotte. Das Walfangmuseum lässt diese Blütezeit der Stadt wieder auferstehen. Aber Vorsicht! Ihr Geruchssinn wird stark strapaziert. Rückfahrt zum Hotel.

4.Tag: Åsgårdstrand - Lunde, Fahrt auf dem Telemarkkanal nach Ulefoss, Morgedal (ca. 190 km)

Heute Fahren Sie nach Lunde. Dort gehen Sie an Bord eines Schiffes und schippern auf dem Telemarkkanal. Seit Ende des 19. Jahrhunderts verbindet er über insgesamt 105 km mit zahlreichen Schleusen, von der Küste bis in die Bergwelt der Telemark. Sie fahren auf dem wohl spektakulärsten Teilstück von Lunde bis nach Ulefoss (ca. 2 Std.). Lassen Sie die abwechslungsreiche Landschaft vorbei ziehen und schauen Sie den Schleusenwärtern zu, die in traditioneller Kleidung die historischen Schleusenanlagen noch per Hand bedienen. Höhepunkt dieser Strecke ist die Schleuse in Vrangfoss, die mit ihren 5 Schleusenkammern insgesamt ca. 23 m Höhe überwindet. In Ulefoss erwartet Sie wieder Ihr Bus und Sie fahren weiter nach Morgedal im Herzen der Provinz Telemark. Unterwegs können Sie noch einen kurzen Stopp in Gvarv einlegen. Das Örtchen wird auch gerne als "Obstdorf" (fruktbygda) bezeichnet. Unzählige Obstbäume bestimmen das Gesamtbild und diverse Höfe und Verarbeitungsbetriebe bieten ihre Produkte zur Verkostung an. Übernachtung in Morgedal.

5.Tag: Morgedal - Stabkirche Heddal - Kongsberg - Oslo (ca. 190 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und fahren Richtung Oslo. Auf dem Weg können Sie noch die Stabkirche von Heddal besuchen. Sie ist die größte und am besten erhaltene Stabkirche des Landes. Bestaunen Sie die kunstvollen Schnitzereien, die Masken, Tierköpfe und Fabelwesen der altnordischen Mythologie abbilden. Weiter geht es nach Kongsberg. Auf Grund der Silbervorkommen und der noch heute genutzten Münzfabrik, war die Stadt ursprünglich als Hauptstadt vorgesehen. Da Kongsberg jedoch keinen Hafen hat, wurden diese Pläne nie realisiert. Das norwegische Bergwerksmuseum lässt die Geschichte längst vergangener Tage lebendig werden. In verschiedenen Abteilungen können Sie sich über die Arbeit unter Tage informieren und eine große Münz- und Medaillen-Sammlung bestaunen. Außerdem befindet sich in Kongsberg die einzige Kirche Norwegens, die im Barockstil gehalten ist. Lassen Sie sich nicht täuschen von der puristischen Außenfassade. Im Inneren der Kirche erwartet Sie eine bunte, majestätische Rokoko-Atmosphäre. Anschließend Weiterfahrt nach Oslo. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie schon und zeigt Ihnen während einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) die schönsten Ecken der Stadt. Abgerundet wird die Fahrt durch die norwegische Hauptstadt durch einen Abstecher zum Holmenkollen. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt und den Oslofjord. Übernachtung im Raum Oslo.

6.Tag: Oslo - Göteborg (ca. 290 km), Fährüberfahrt nach Kiel

Am Vormittag haben Sie noch einmal Zeit, Oslo auf eigene Faust zu erkunden. Der Stadtteil Grünerløkka lockt mit seinen trendigen Cafés, Bars und kleinen Boutiquen. Im Fram-Museum können Sie sich mit den norwegischen Nationalhelden Fridtjof Nansen und Roald Amundsen auf Polarexpedition begeben und im neu errichtete Munch Museum können Sie die Kunstwerke des norwegischen Künstlers bestaunen. Anschließend fahren Sie entlang der westschwedischen Schärenküste nach Göteborg. Dort gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie zurück nach Deutschland bringt. Übernachtung an Bord.

7.Tag: Ankunft in Kiel, Heimreise

Grand Hotel Åsgårdstrand, Åsgårdstrand ****

Das alpetour-Vertragshotel bietet einen tollen Ausblick auf den Oslofjord. Es verfügt über Restaurant, Garten, Terrasse und Bar. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Klimaanlage, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Kostenpflichtiger Busparkplatz am Hotel für 150 N OK pro Tag.

Morgedal Hotel, Morgedal ***

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in Morgedal auf einem bewaldeten Hügel, inmitten der Provinz von Telemark. Morgedal, bekannt durch seinen Skisport hat auch ein sehr sehenswertes Museum dazu. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum, Innenpool und Sauna. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
Jetzt anfragen
  • 7 Tage
ab757,-
Höhepunkte der Reise
  • Fahrt auf dem Telemarkkanal
  • Abwechslungsreiche Natur Südnorwegens
  • Historische Bauwerke
  • auf den Spuren berühmter Maler und Dichter
  • "Hyggelige" Ortschaften

Leistungen

  • Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Eemshaven - Kristiansand und Göteborg - Kiel
  • 1 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC
  • 4 x Halbpension (2 x Åsgårdstrand, 1 x Morgendal, 1 x Oslo)
  • Eintritt Porsgrund Porzellanmuseum
  • Eintritt Stabkirche Heddal
  • Fahrt auf dem Telemarkkanal: Lunde - Ulefoss
  • Stadtführung in Oslo

15.04.-15.10.24
3- bis 4-Sterne Hotels ab € 757,-
EZ-Zuschlag ab € 155,-
Verlängerungstag ab € 85,-
Zuschlag Rückreise über Oslo - Kiel ab € 55,-

ID: 24EPNO127
Ich berate Sie gerne Johanna Menz Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-119 E-Mail j.menz@alpetour.de

Reise jetzt anfragen

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen