Strand

Legendäre Bahnstrecken in Graubünden

Erleben Sie eine der spektakulärsten Alpenüberquerungen: Die Albula- und Berninalinie verbinden den Norden und den Süden Europas in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Ein Hochgenuss ist die Panoramafahrt auf der Bernina-Strecke - vorbei an Gletschern, hinunter zu den Palmen.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug "Auf den Spuren des Bernina Express" (ca. 200 km)

Über den Julierpass geht es nach St. Moritz und anschließend weiter nach Pontresina. Hier beginnt die Bahnfahrt mit der Berninabahn. Diese erlebnisreiche Bahnstrecke verläuft vorbei an imposanten Gletschern hinauf zum Berninapass. Von der Passhöhe geht es hinunter nach Poschiavo. Hier sollten Sie sich unbedingt die Zeit für einem Bummel durch das Städtchen nehmen. Die engen Gassen und gepflegten historischen Häuser sind sehr sehenswert. Die Rückfahrt im eigenen Bus erfolgt über den Berninapass. Legen Sie doch einen Fotostopp bei Morteratsch ein: von hier bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf den Morteratsch- und Persgletscher sowie die Gipfel von Piz Palü und Piz Bernina.

3.Tag: Ausflug Chur - Arosa (ca. 130 km)

Heute geht es nach Chur. Sie erkunden die älteste Stadt der Schweiz bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Die Altstadt ist mit malerischen Plätzen und wunderschönen historischen Gebäuden äußerst sehenswert. Anschließend führt eine eindrucksvolle Bahnfahrt nach Arosa (ca. 1 Std.). Gemächlich fährt der Zug zunächst durch Chur. Doch schon bald ist es vorbei mit dem Stadtbummel auf Schienen. Ab der Stadtgrenze wandelt sich der Zug zur Gebirgsbahn und windet sich durch ein wildes Tal hinauf nach Arosa. Genießen Sie dort die reine Bergluft. Außerdem können Sie das Bärenland besuchen: ein neues Bärenschutzzentrum beherbergt aus misslichen Verhältnissen gerettete Bären und gibt ihnen ein artgerechtes Zuhause.

4.Tag: Ausflug Appenzell - Werdenberg (ca. 220 km)

Sie lernen während des heutigen Tagesausflugs die einzigartige Hügellandschaft des Appenzellerlands kennen. Der Hauptort Appenzell lädt mit schmucken Gassen zum Flanieren ein. Charakteristisch sind die mit bunten Malereien verzierten Häuser. In der Appenzeller Brauerei wird das in der ganzen Schweiz bekannte "Quöllfrisch" gebraut. Hier werden schon in der fünften Generation immer neue Biersorten kreiert. Bei einer Kostprobe probieren Sie diese besonderen Biere. Anschließend statten Sie Werdenberg einen Besuch ab. Die kleinste Stadt der Schweiz ist mit nur 90 Einwohnern die älteste Holzbausiedlung in der Schweiz. Besonders bekannt ist der Ort durch das gleichnamige Schloss. Daneben liegt idyllisch der Werdenbergsee, um den Sie einen kleinen Spaziergang unternehmen können.

5.Tag: Heimreise

Jetzt anfragen
  • 5 Tage
ab405,-
Höhepunkte der Reise
  • Blick auf den Morteratschgletscher
  • Bergwelt am Berninapass
  • Herrliche Hochebene von Arosa
  • Bierverkostung des Quöllfrisch

Leistungen

  • 4 x Halbpension im Raum Klosters/Davos
  • Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu
  • Bahnfahrt mit der Berninabahn Pontresina - Poschiavo (2. Klasse)
  • Stadtführung in Chur - max. 20 Pax pro Reiseleiter
  • Bahnfahrt Chur – Arosa – Chur
  • Bierverkostung in der Appenzeller Brauerei Locher
  • Kurtaxe

01.05.-01.11.24
3-Sterne-Hotel ab € 405,-
4-Sterne-Hotel ab € 442,-
EZ-Zuschlag ab € 96,-
Verlängerungstag ab € 83,-

ID: 24EPCH132
Ich berate Sie gerne Kristina Zander Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-142 E-Mail k.zander@alpetour.de

Reise jetzt anfragen

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen