Strand

Irland - die grüne Insel im Atlantik

Bei einer Reise über die grüne Insel im Atlantik treffen Sie immer wieder auf Spuren der vor- und frühchristlichen Vergangenheit. Doch Irland hat viel mehr zu bieten als kunstvoll verzierte Hochkreuze. Entdecken Sie die Highlights des Landes selbst!

1.Tag: Anreise nach Rotterdam, Fährüberfahrt nach Hull

2.Tag: Hull - Chester - Dublin (ca. 370 km)

Durch Nordengland und Wales fahren Sie zum Fährhafen in Holyhead. Je nach Fährzeit besteht unterwegs die Möglichkeit eines kurzen Stopps in Chester. Das Amphitheater und die Stadtmauern erinnern an die Zeit der Römer und sind ebenso sehenswert wie das Stadtzentrum mit seinen Säulengängen. Von Holyhead Fährüberfahrt nach Dublin. Willkommen in Irland! Übernachtung im Raum Dublin.

3.Tag: Dublin - Whisky oder Guinness oder Clonmacnoise - Tralee/Killarney (ca. 380 km)

Lassen Sie sich bei einer Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Trinity College, O’Connell Street, Bank of Ireland, Temple Bar, Dublin Castle und Halfpenny Bridge zeigen. Der Besuch einer Whiskey Brennerei oder der bekannten Guinness Brauerei ist möglich. Alternativ geht es nach der Stadtführung zur Klostersiedlung Clonmacnoise. Sie können die Ruinen der Kathedrale, die Hochkreuze und eine große Sammlung von Grabkreuzen besichtigen. Wegen ihrer Kostbarkeiten wurde die Klostersiedlung immer wieder geplündert und ausgeraubt, zuerst von den Normannen, dann von den Wikingern und später von englischen Truppen, bis sie im 16. Jahrhundert endgültig verfiel. Heute zählt die Anlage zu den Hauptattraktionen des Landes. Über Limerick, drittgrößte Stadt Irlands, fahren Sie zu Ihrem Übernachtungshotel im Raum Tralee/Killarney.

4.Tag: Ausflug Ring of Kerry - Besuch Schaffarm (ca. 210 km)

Der Ring of Kerry gilt mit seinen wilden Mooren, wunderschönen Küstenblicken und Hügellandschaften als eine der landschaftlich schönsten und beeindruckendsten Routen Westeuropas. Die Panoramastraße führt entlang der Küste um die Halbinsel Iveragh. Zwölf Kilometer westlich von Blue Head erheben sich die Skellig-Inseln, schroffe Felsen im Atlantik, auf denen frühchristliche Klosterrelikte zu finden sind. Unterwegs sehen Sie den Schafzüchtern und ihren Border Collies über die Schulter, wie ihre Schafe betreut und beschützt werden. Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, den Park des eleganten Herrensitz Muckross House zu besichtigen und einen Spaziergang entlang der Seen des Killarney National Parks zu unternehmen.

5.Tag: Tralee/Killarney - Irisches Gestüt - Japanische Gärten - Dublin/Bray (ca. 400 km)

Am Morgen fahren Sie nach Kildare und haben die Möglichkeit, das international bekannte irische Gestüt mit seinen erfolgreichen Rennpferden zu besichtigen. Die angrenzenden japanischen Gärten sind etwas ganz Besonderes und laden zum spazieren gehen ein. Alternativ können Sie über Cork zur Whiskey Distillery in Midleton und zum Rock of Cashel fahren. Die imposanteste Sehenswürdigkeit des kleinen Städtchens ist der mächtige Rock of Cashel. 1101 übergab der König von Munster den Felsen der Kirche, die im 13. Jahrhundert eine Kapelle und einen Rundturm erbauen ließ. Die Cormac’s Chapel zählt zu den eindrucksvollsten Bauwerken Irlands im romanischen Stil.Übernachtung im Raum Dublin/Bray.

6.Tag: Dublin/Bray - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km)

Der heutige Tag beginnt mit der Fährüberfahrt von Dublin zurück nach Holyhead. Wenn Sie noch Zeit haben, empfehlen wir einen Stopp in York. Die Stadt zählt aufgrund ihrer Geschichte zu den beeindruckendsten Orten Englands. Als Höhepunkt Yorks gilt das prachtvolle Münster. Die mittelalterliche Fußgängerzone lädt zum Bummeln ein. Am Abend erreichen Sie die Nachtfähre nach Rotterdam.

7.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Dingle (ca. 180 km)

Von Tralee aus geht es zur Halbinsel Dingle, die mit ihren rauen Küsten, Sandstränden und einer beeindruckenden Zahl an prähistorischen Monumenten zu einer der attraktivsten Gegenden Irlands zählt. Ihre Rundfahrt beginnt im freundlichen, kleinen Städtchen Dingle, dessen größte Attraktion ein in der Bucht lebender, handzahmer Delphin ist. Ein weiterer Höhepunkt ist die gut erhaltene Klippenfestung Dunbeg Fort. Lohnenswert ist aber auch eine Besichtigung der Klosteranlage "Riasc" aus dem 7. Jahrhundert, die durch Ausgrabungen freigelegt wurde.

Ausflug Glengariff - Garinish Island - Bantry (ca. 280 km)

Über Killarney und das Städtchen Kenmare kommen Sie nach Glengariff. Der Ort ist Ausgangspunkt für die Fährüberfahrt zur Blumeninsel Garinish Island, deren faszinierende Gartenanlagen Pflanzenliebhabern auf der ganzen Welt bekannt sind. Der Golfstrom lässt hier seltene Pflanzen gedeihen, bietet aber auch bedrohten Tierarten Lebensraum.

Jetzt anfragen
  • 7 Tage
ab575,-
Höhepunkte der Reise
  • Hauptstadt Dublin mit Ha'penny Bridge, Phoenix Park und Trinity College
  • Ring of Kerry
  • Besuch einer Schafffarm
  • Killarney National Park

Leistungen

  • Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Rotterdam - Hull - Rotterdam
  • 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC
  • Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Holyhead - Dublin - Holyhead
  • 4 x Halbpension (1 x Dublin, 2 x Kerry, 1 x Dublin/Bray)
  • Spezielle Termine - Feste Hotels
  • Irisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet
  • Stadtführung in Dublin
  • Besuch einer Schaffarm

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS
03.03.-09.03.24, 24.03.-30.03.24
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 585,-
31.03.-06.04.24, 14.04.-20.04.24,
06.10.-12.10.24, 13.10.-19.10.24
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 662,-
05.05.-11.05.24, 19.05.-25.05.24
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 699,-
02.06.-08.06.24, 11.06.-17.06.24,
08.09.-14.09.24
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 715,-
30.06.-06.07.24
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 796,-
14.07.-20.07.24, 04.08.-10.08.24,
18.08.-24.08.24
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 827,-
01.09.-07.09.24
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 745,-
EZ-Zuschlag ab € 165,-
01.03.-31.10.24
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 575,-
EZ-Zuschlag ab € 160,-

ID: 24EPGB144
Ich berate Sie gerne Katja Jastak Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-109 E-Mail k.jastak@alpetour.de

Reise jetzt anfragen

Reisedaten

Kabinenkontingent

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen