Strand

Glück auf im Erzgebirge

Herzlich Willkommen und Glück auf im Erzgebirge! Verbringen Sie hier erlebnisreiche Tage und lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Die moderne Stadt Chemnitz, Schloss Augustusburg und der Kurort Seiffen sind Bestandteil dieser Reise ins Erzgebirgsvorland sowie ins mittlere Erzgebirge. Nutzen Sie aber auch die Gelegenheit und bestaunen Geheimtipps wie die Töpferkunst in der Heyde Keramik, eine Likörverkostung und die Kettensägekunst Blockhausen. Die Fahrt mit der Fichtelbergbahn nach Oberwiesenthal rundet diese Reise ab und macht sie unvergesslich.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Erzgebirgsvorland (ca. 160 km)

Ihre Reiseleitung erkundet mit Ihnen zunächst die Stadt Chemnitz, die 2025 europäische Kulturhauptstadt sein wird. Besonders sehenswert sind das Alte Rathaus auf dem Marktplatz, der Rote Turm, der Schlossberg sowie der historische Theaterplatz mit dem Opernhaus und der St. Petrikirche. Danach fahren Sie zum Jagd- und Lustschloss Augustusburg, welches als die "Krone des Erzgebirges" beschrieben wird und als eines der schönsten Renaissanceschlösser Mitteleuropas gilt. Es besteht die Möglichkeit zur Schlossführung sowie das Jagd- und Fahrzeugmuseum zu besichtigen. Am Nachmittag Fahrt nach Jahnsdorf, wo sich die Töpferei "Heyde Keramik" versteckt. Bestaunen Sie das Handwerk während einer kleinen Führung (ca. 20 Min.). Im integrierten Café gibt es Kuchen und Kaffee für Sie. Auf dem Rückweg zum Hotel bleibt noch Zeit für einen Spaziergang im Park des reizvollen Wasserschlosses Klaffenbach.

3.Tag: Ausflug Mittleres Erzgebirge (ca. 150 km)

Sie starten mit einem Besuch des Museums "Frohnauer Hammer". Im ältesten Schmiedemuseum Deutschlands erleben Sie das voll funktionstüchtige Hammerwerk mit Wasserkraftantrieb aus dem 17. Jahrhundert in Aktion und besichtigen die Wohnräume der früheren Hammermeister im Herrenhaus. Alternativ können Sie das Bergwerk "Markus Röhling Stolln" besuchen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bergleute. Höhepunkte sind die Fahrt mit der 600 m langen Grubenbahn und das neun Meter hohe Kunstrad. Mittags fahren Sie mit der Dampfeisenbahn (ca. 1 Std.) von Cranzahl vorbei an bunten Bergwiesen und durch den dichten Erzgebirgswald bis in den Kurort Oberwiesenthal. Am Nachmittag lernen Sie eine kleine Likörbrennerei kennen. Während einer Führung (ca. 1 Std.) wird Ihnen die Herstellung erklärt und eine Verkostung ist natürlich Bestandteil des Besuches.

4.Tag: Ausflug Kurort Seiffen und Umgebung (ca. 120 km)

Das weltbekannte Spielzeugdorf Seiffen liegt malerisch in einer Höhe von 650 bis 700 Metern. Handwerkskunst, viel Liebe zum Werkstoff Holz und Heimatverbundenheit prägten Seiffen auf eindrucksvolle Weise. Sie haben die Möglichkeit, das handwerkliche Geschick in der Schauwerkstatt zu erleben. Danach geht es nach Blockhausen. Der Ort zeigt die größte Holzskulpturensammlung der weltbesten Kettensägenkünstler. Sie haben die Möglichkeit zum Imbiss am längsten Tisch der Welt sowie zum Erleben der Schauimkerei (Juni-September). Alternativ besichtigen Sie das Museum "Eisenhammer Dorfchemnitz". Das bis heute mit Wasserkraft betriebene Hammerwerk ist Zeugnis für den jahrhundertelangen Bergbau im Erzgebirge.

5.Tag: Heimreise

Waldhotel Kreuztanne, Sayda OT Friedebach ****S

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 4,5 km vom Stadtzentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar und Sauna. Die 48 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
Jetzt anfragen
  • 5 Tage
ab355,-
Höhepunkte der Reise
  • Chemnitz
  • Schloss Augustusburg
  • Töpferkunst Heyde Keramik
  • Frohnauer Hammer, Fichtelbergbahn und Likörprobe
  • Kurort Seiffen
  • Kettensägekunst Blockhausen

Leistungen

  • 4 x Halbpension im Erzgebirge
  • Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
  • Ganztägige Reiseleitung Erzgebirgsvorland
  • Besuch Schloss Augustusburg
  • Eintritt und Führung Heyde Keramik
  • Kaffee und 1 Stück Kuchen im Café
  • Ganztägige Reiseleitung Erzgebirge
  • Eintritt und Führung Frohnauer Hammer
  • Eintritt und Führung Likörbrennerei inkl. Verkostung
  • Ganztägige Reiseleitung Seiffen und Umgebung
  • Eintritt Kettensägekunst Blockhausen

01.04.-22.12.24
3-Sterne-Hotel ab € 355,-
4-Sterne-Hotel ab € 385,-
EZ-Zuschlag ab € 83,-

ID: 24EPDE233

Mein Tipp für Sie

"O Arzgebirg, wie bist du schie, mit deine Wälder, ihr Wiesen, Barg on Tol..." So beginnt das bei allen Erzgebirgern bekannte Volkslied. Ich möchte Sie mit dieser Reise zu meinen Wurzeln mitnehmen. Freuen Sie sich auf Naturidylle, Schlossatmosphäre, Eisenbahnromantik, Handwerkskunst sowie kulinarische Überraschungen. Und ganz wichtig: Sie werden sie spüren, die Herzlich- und Gemütlichkeit bei mir daheim im Erzgebirge!

Ihre Katja Jastak
Ich berate Sie gerne Stefanie Dietrich Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-218 E-Mail s.dietrich@alpetour.de

Reise jetzt anfragen

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen