Von der Metropole München sind es nur wenige Kilometer bis an den Starnberger See. Dort erwartet Sie im Voralpenland eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch - die Bergkulisse bei gutem Wetter zum Greifen nah und immer wieder traumhafte Ausblicke auf den See. Zudem finden Sie die typisch bayerische Gemütlichkeit in den Gasthäusern und Biergärten der Region.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Starnberger See - Andechs (ca. 40 km)
Sie starten mit Ihrer Reiseleitung zu einem Rundgang durch Starnberg. Die Stadt wartet mit großer Tradition und Geschichte auf. Der Aufstieg zum Schlossgarten und zur St. Josef Kirche darf nicht fehlen, denn von hier oben hat man den besten Blick auf die Stadt und den See. Anschließend erwartet Sie ein Weißwurstessen in einem Traditionsgasthaus. Nach dieser Stärkung starten Sie zu einer Schiffsrundfahrt (ca. 1,5 Std.) auf dem Starnberger See, bei der Sie viele Villen, Schlösschen und malerische Orte vom Wasser aus entdecken und die Aussicht auf die Alpengipfel genießen können. Danach Fahrt zu Oberbayerns "Heiligem Berg" mit dem berühmten Kloster Andechs.
3.Tag: Ausflug Berg - Kloster Benediktbeuern - Murnau (ca. 120 km)
Heute begeben Sie sich zunächst auf die Spuren des Märchenkönigs König Ludwig II. und spazieren von Berg zur Votivkapelle (ca. 30 Min.), die zu seinen Ehren errichtet wurde. Wenige Meter vom Seeufer entfernt erinnert ein Holzkreuz im Wasser an die Stelle, an der der König auf mysteriöse Weise zu Tode kam. Der Bus wartet in Berg auf Sie und bringt Sie weiter zum Kloster Benediktbeuern, mitten im bayerischen Voralpenland gelegen. Gelegenheit zu einer Mittagspause im Kloster-Café oder -Bräustüberl. Am Nachmittag besuchen Sie noch die Stadt Murnau. Zahlreiche Geschäfte und Handwerksläden in der schönen Fußgängerzone laden zum Bummeln ein. Bekannt ist Murnau darüber hinaus für die Gemälde der Künstlerbewegung des "Blauen Reiters". Große Namen wie Wassily Kandinsky und Franz Marc ließen sich zwischen Staffelsee und Murnauer Moos nieder. Inzwischen befinden sich deren Kunstwerke an den Wänden bedeutender Museen in New York, München und Sankt Petersburg. Vor der Rückfahrt ins Hotel haben Sie noch die Möglichkeit zu einer Bierprobe in einer Murnauer Brauerei.
4.Tag: Heimreise
Bevor Sie sich auf den Heimweg machen, bietet sich noch ein Abstecher zum Buchheim-Museum in Bernried an. Im Zentrum steht die berühmte Expressionistensammlung. Die Lage des Museums direkt am See macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Leistungen
01.04.-13.10.24 | |
3- bis 4-Sterne-Hotel | ab € 412,- |
EZ-Zuschlag | ab € 126,- |
Verlängerungstag | ab € 115,- |
MEIN TIPP FÜR SIE
In meiner Kindheit war es für mich ganz normal, den See fast vor der Haustüre zu haben. Nach einigen Jahren in der Stadt und im Ausland hat es mich dann immer wieder an diesen Ort zurückgezogen, und inzwischen ist es für mich ein ganz besonderes Privileg, hier wohnen zu dürfen. In einer Region, in der viele Gäste ihren Urlaub verbringen, darf ich leben und arbeiten. Die Seen in unserer Umgebung sind perfekt für Ausflüge, zum Baden und Spazierengehen. Bis in die nahegelegenen Berge, die zum Wandern und Skifahren einladen, fährt man zum Teil nicht mal eine Stunde. Und bei einem kühlen Getränk in einem der zahlreichen Biergärten mit Seeblick lässt sich hier wunderbar Zeit verbringen. Das Fünfseenland wartet auch auf Sie!
Ihre Yvonne Fischer