Echte Gastlichkeit wird hier, im südöstlichsten Winkel Deutschlands zwischen Chiemsee und Watzmann, noch richtig gelebt. Hochalpine Gebirgslandschaften, urwüchsige Täler und unberührte Natur, malerische Dörfer, tief verwurzeltes Brauchtum und Kultur von Weltrang: Der Chiemgau und das Berchtesgadener Land zählen zu den imposantesten Bergregionen Deutschlands. Auch kulturell hat die Gegend einiges zu bieten: Ob Schloss Herrenchiemsee inmitten des "Bayerischen Meeres" oder das traditionelle Berchtesgaden mit seinen faszinierenden Naturschönheiten.
1.Tag: Anreise
Wie wäre es heute mit einem Besuch in der Brauerei Hofbräuhaus in Traunstein?
2.Tag: Ausflug Berchtesgadener Land mit Königs- oder Hintersee (ca. 140 km)
Heute entdecken Sie das eindrucksvolle Berchtesgadener Land. Erkunden Sie zunächst Berchtesgaden. Schlendern Sie vorbei am Königlichen Schloss, herrlichen Bürgerhäusern und liebenswerten Läden. Fahren Sie dann mit dem Schiff auf dem Königssee (gegen Gebühr) zur berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä und lauschen Sie dem beeindruckenden Königssee-Echo. Alternativ: Begeben Sie sich in die einzigartige Naturschönheit des faszinierenden Hintersees. Im Zauberwald am Hintersee ist die Idee eines urwüchsigen Bergwaldes Wirklichkeit geworden. Vor Jahrtausenden durch einen dramatischen Felssturz entstanden, hat die Natur aus riesigen Felsbrocken eine wildromantische Landschaft geformt. Durch diesen Felssturz entstand der Hintersee, das abfließende Wasser sucht sich seitdem seinen Weg durch den Zauberwald. Beide Alternativen sollten unbedingt mit einer abschließenden Panoramafahrt über die höchste Passstraße Europas, die Roßfeld Panoramastraße, abgerundet werden (gegen Gebühr, ca. 60 Euro, vor Ort zu bezahlen).
3.Tag: Ausflug Chiemsee (ca. 100 km)
Nach dem Frühstück geht es für Sie zum "Bayerischen Meer". Mit dem Schiff fahren Sie zur Herreninsel (ca. 20 Min.) und besichtigen das berühmte Schloss Herrenchiemsee. Schon Ludwig II. entdeckte den Reiz des Chiemsees und erbaute dort ein prächtiges Schloss nach dem Vorbild von Versailles. Während einer Schlossführung (ca. 35 Min.) werden Ihnen u.a. die Schlafgemächer und Ankleidezimmer des Königs gezeigt. Weiter geht es zur Fraueninsel (ca. 10 Min.). Hier laden zahlreiche Gasthäuser und Cafés zum Verweilen ein. Ein besonderes kulinarisches Highlight sind die frisch geräucherten Chiemsee-Renken, welche von den ansässigen Fischern in ihren Gärten angeboten werden!
4.Tag: Salzburg mit Fuschlsee und Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, sollten Sie unbedingt noch Salzburg besuchen. Anschließend empfiehlt sich noch ein Abstecher an einen der umliegenden, traumhaften Seen. Unser Tipp: der Fuschlsee!
Leistungen
10.01.-20.11.23 | |
3- bis 4-Sterne-Hotel | ab € 209,- |
EZ-Zuschlag | ab € 58,- |
Verlängerungstag | ab € 58,- |