Leipzig ist eine der lebendigsten Städte Deutschlands und präsentiert den Besuchern viel Geschichte, interessante Kulturerlebnisse und eine gemütliche Atmosphäre. Auch im vergangenen Jahr wurde die sächsische Metrople erneut als deutsches Top-Reiseziel von Lonely Planet gekürt. Das Herz der weltoffenen Stadt schlägt im Zentrum mit den zahlreichen restaurierten Messepalästen und Passagen. Geschäfte, Restaurants und Cafés laden zu einem Stadtbummel ein. Und durch das Entstehen des Neuseenlandes ist das Umland noch attraktiver geworden. Wandeln auch Sie auf historischen und modernen Pfaden in und um Leipzig!
1.Tag: Anreise
2.Tag: Leipzig
Sie lernen heute mit Ihrer Reiseleitung die Kultur- und Szenestadt Leipzig kennen (ca. 2 Std.). Schon vor Jahrhunderten zog es viele Persönlichkeiten nach Leipzig, um dort zu studieren und zu arbeiten. Die bekanntesten ehemaligen Bewohner dieser Stadt waren Goethe und Bach. Zu den Sehenswürdigkeiten, die in Leipzig zu bewundern sind, zählen das Völkerschlachtdenkmal, das Gewandhaus und die Oper, die Nikolaikirche und das Rathaus. Am Nachmittag lernen Sie Leipzig von einer ganz anderen Seite kennen. Es geht mit dem Schiff auf der Weißen Elster und dem Karl-Heine-Kanal vorbei an den historischen und modernen Bauten entlang des Ufers (ca. 1 Std). Nachdem Sie schon viel über Goethe und den Auerbachs Keller gehört haben, dürfen Sie natürlich die Gelegenheit nicht verpassen, diesen selbst zu besuchen. Es erwartet Sie ein Abendessen mit leckeren sächsischen Speisen.
3.Tag: Ausflug Leipziger Neuseenland
Heute machen Sie sich auf Richtung Neuseenlandschaft. Wo früher Braunkohle abgebaut wurde, befindet sich heute ein traumhaftes Naherholungsgebiet mit insgesamt über 20 Seen. Lernen Sie den Markkleeberger See mit Kanupark, den Störmthaler See mit dem Ferienresort Lagovida, den Hainer See mit Gut Kahnsdorf und Schillerhaus kennen. Höhepunkt des Tages ist eine Fahrt im Tagebau mit anschließendem Mittagessen. Rückfahrt nach Leipzig und Abendessen im Hotel. Alternativ zum Abendessen im Hotel empfehlen wir Ihnen den Besuch des "Bayerischen Bahnhofs“, der älteste erhaltene Kopfbahnhof der Welt. Heutzutage findet man hier ein Restaurant und das Zuhause der Leipziger Gose, einer traditionellen Bierspezialität. Probieren Sie einen "Schaffner“, "Kuppler“ oder "Heizer“ - mal schauen, welches Bier Ihnen am besten schmeckt. Zum Abschluss darf ein Leipziger Allasch, ein Kümmellikör, nicht fehlen.
4.Tag: Heimreise
Leistungen
01.04.-15.10.23 | |
3- bis 4-Sterne-Hotel | ab € 245,- |
EZ-Zuschlag | ab € 72,- |
Verlängerungstag | ab € 52,- |
MEIN TIPP FÜR SIE
Auch wenn es sich für viele komisch anhören mag, sobald ich die Kühltürme des Kraftwerkes sehe, ist es für mich immer ein "nach Hause kommen“. Seit ich denken kann, stehen sie da und gehören zum Landschaftsbild dazu. Mittlerweile zeigen sie einem beim Blick aus dem Fenster, wie der Wind steht und welchen Weg man am besten mit dem Rad zu einem der zahlreichen Seen wählt. In den letzten 20 Jahren ist die Region durch das Entstehen des Neuseenlandes so attraktiv geworden, dass ich immer gerne in der Heimat bin und die vielen Freizeitmöglichkeiten nutze. Und mit Leipzig vor der Tür ist es sowieso immer eine Reise wert. Die Stadt hat mehr zu bieten als das Leipziger Allerlei!
Ihre Katrin KühnpastBitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.