Ostfriesenwitze - die kennt wohl jeder, aber Ostfriesland ist so viel mehr! Leuchttürme, Windmühlen, Deiche, Tee & Kluntje, Geburtsort weltbekannter Kreuzfahrtschiffe, kleine idyllische Fischerdörfer, vorgelagerte Inseln wie Norderney oder Helgoland und vieles mehr. Auch Bremen, Bremerhaven, Wilhelmshaven oder Oldenburg laden zu einem Besuch ein.
1.Tag: Anreise
Auf Ihrer Fahrt zum Hotel machen Sie Halt in Papenburg und besichtigen die bekannte Meyer-Werft (ca. 2 Std.). Erleben Sie bei Ihrer Führung aus unmittelbarer Nähe den aufwendigen und langwierigen Produktionsprozess der gigantischen Kreuzfahrtriesen. Jahr für Jahr erhalten mehr als 300.000 Besucher Einblicke in den modernen Schiffsbau. Im angeschlossenen Besucherzentrum ist dann noch einmal alles Wissenswerte zum Thema Schiffbau anhand von Exponaten, Filmen und einer Musterkabine dargestellt.
2.Tag: Ausflug Norderney (ca. 110 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Hafen nach Norden-Norddeich. Von dort setzen Sie mit der Fähre zur schönen Nordseeinsel Norderney über. Am Anleger werden Sie von Ihrer Reiseleitung mit einem herzlichen "Moin, Moin" zu einer abwechslungsreichen Inselrundfahrt (ca. 1,5 Std.) begrüßt. Sie sehen die schönsten Plätze der Insel - natürlich wird dabei ein kleiner Stopp am Sandstrand nicht fehlen. Ihre Rundfahrt endet im Ortszentrum Norderney am Rosengarten. Nutzen Sie die Zeit, um für Ihre Liebsten Souvenirs zu kaufen oder in einem der zahlreichen Cafes die Seele baumeln zu lassen. Am Nachmittag bringt Sie dann der Bus zurück zum Fähranleger.
3. Tag: Ostfrieslandrundfahrt (ca. 200 km)
Nach dem Frühstück wird Sie Ihre Reiseleitung mit einem herzlichen "Moin, Moin“ begrüßen und zu einer interessanten Rundfahrt durch das "platte“ Ostfriesland entführen. Lassen Sie sich verzaubern vom Anblick unzähliger Windmühlen, Leuchttürme, Deiche und von Kanälen durchzogener Landschaft. Spannende Geschichten über den berühmtesten deutschen Piraten "Klaus Störtebeker“ dürfen auch nicht fehlen. Bei einer kleinen Pause sollten Sie sich ein Krabbenbrötchen oder eine andere Spezialität gönnen.
4.Tag: Heimreise
Weitere Programmvorschläge
Bremerhaven "Tour de Fisch" (ca. 180 km)
Die kurzweilige Tour de Fisch (ca. 2 Std.) beginnt am Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven und dreht sich um Geschichtliches und Neuzeitliches zur Fischerei, untermalt mit so einigem "Seemannsgarn".
Ostfriesische Teezeremonie
Lernen Sie die Geheimnisse der ostfriesischen Teekultur kennen und kosten Sie einen original ostfriesischen Schwarztee. Charakteristisch für die Teetafel sind vor allem die zarten Teetassen mit der unverkennbaren "ostfriesischen Rose", Sahnekännchen, ein "Kluntjepott" mit "Kluntjezange" und das Stövchen mit einer dickbauchigen Kanne. Wussten Sie, dass man an diesem Fleckchen Deutschlands weder die Tasse bis zum Rand füllt, noch mit dem Löffel wild in der Tasse umherrührt?
Leistungen
02.01.-24.11.23 | |
3- bis 4-Sterne-Hotel | ab € 275,- |
EZ-Zuschlag | ab € 72,- |
Verlängerungstag | ab € 68,- |
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.