Die Stadt in der Provinz Pistoia ist der bedeutendste Kurort der Toskana. Den Thermalanlagen schließt sich der Kurpark an, der zum Flanieren einlädt. Auch eine Fahrt mit der Seilbahn nach Montecatini Alto lohnt sich - man wird mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Montecatini Terme ist ein idealer Standort, um Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen, so z.B. nach Florenz, die weltberühmte Stadt am Arno oder in die Chianti-Region mit ihren Weinbergen, Landhäusern und ihrer bezaubernden Landschaft.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Siena - Monteriggioni - Chianti-Gebiet (ca. 250 km)
Sie fahren zunächst nach Siena. Die Stadt, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, hat sich ihr mittelalterlich-gotisches Aussehen bewahrt. Das zeigt sich in den malerischen Gassen, den herrlichen Plätzen und den charakteristischen Häusern aus rot gebranntem Ton. An der höchsten Stelle der Stadt befindet sich der Dom aus schwarzem und weißem Marmor. Über Monteriggioni, ein Ort, der sich wie eine Festung auf einem Hügel erhebt fahren Sie ins Chianti mit seinen wunderschönen Orten wie Greve oder Castellina. Bei einer Weinprobe genießen Sie die köstlichen Tropfen des Chianti.
3.Tag: Ausflug Montecatini Terme - Volterra (ca. 150 km)
Heute besichtigen Sie zunächste den berühmten Kurort Montecatini Terme. Hier sehen sie eines der größten und bedeutendsten Heilbäder Italiens, das vor allem wegen seiner Trinkkuren des mineralhaltigen Wassers, und Schlammbädern bekannt ist. Besuchen Sie auch Montecatini Alto, hoch über Montecatini Terme in einer atemberaubenden Panoramalage gelegen. Ein bezauberndes Städtchen mit mittelalterlich stillen Gassen.
Mittags probieren Sie auf einer kleinen Olivenölplantage das wertvolle Olivenöl. Weiterfahrt nach Volterra. Wie viele Etruskerstädte liegt auch Volterra erhöht und bietet einen schönen Ausblick. Der Palazzo dei Priori ist das älteste Rathaus der Toskana. Der romanische Dom zeichnet sich durch seine verzierte Kanzel aus. Volterra ist berühmt für die Verarbeitung des in der Region abgebauten Alabasters. Sie besuchen im Rahmen der Stadtführung (ca. 1,5 Std.) eine Alabasterwerkstatt und sehen sowohl die Verarbeitung als auch die fertigen Produkte.
4.Tag: Ausflug Florenz (ca. 100 km)
Florenz, die Hauptstadt der Toskana, ist ein wunderbares Denkmal der Renaissance und eine der bedeutendsten Kulturstädte der Welt. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz von Florenz, der Palazzo Vecchio, das mittelalterliche Rathaus der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte, von Geschäften gesäumte Brücke. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Von Montecatini Terme aus kann man Florenz auch bequem mit dem Zug erreichen.
5.Tag: Heimreise
Leistungen
01.03.-30.06.23, 02.09.-05.11.23 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 179,- |
EZ-Zuschlag | ab € 39,- |
4-Sterne-Hotel | ab € 219,- |
EZ-Zuschlag | ab € 49,- |
Verlängerungstag | ab € 32,- |
Mein Tipp für Sie
Die Kamelienblüte ist jedes Jahr im März ein ganz besonderes Ereignis in der Toskana. In Sant'Andrea di Compito findet die bekannte Kamelienausstellung statt, und in vielen Gärten und Villen kann man die Kamelien bestaunen. Diese Reise ist ideal als Saisoneröffnungsfahrt.