Strand

ACHAT Special - Bremen und Bremerhaven - Den Stadtmusikanten auf der Spur

"Es waren einmal vier Musikanten die nach Bremen wollten“ - So beginnt die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten. Entdecken Sie den Charme Bremens, mit dem idyllischen Stadtviertel Schnoor, der wunderschönen Altstadt oder dem Marktplatz mit dem Rathaus, einem UNESCO Weltkulturerbe. Lassen Sie die Eindrücke einer Hafenrundfahrt entspannt auf sich wirken und bestaunen Sie die Havenwelten während Ihres Ausflugs nach Bremerhaven.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Stadtführung und Weser- und Hafenrundfahrt in Bremen

Nach dem Frühstück steht ein erster Höhepunkt auf Ihrem Programm: Eine Stadtführung durch die Innenstadt (ca. 2 Std.). Der Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus und dem steinernen Roland - seit Juni 2004 aufgenommen in die UNESCO Welterbeliste - ist die "gute Stube“ der Hansestadt und sicherlich einer der schönsten Plätze Deutschlands. Auch die berühmten Bremer Stadtmusikanten werden auf Ihrem Stadtrundgang natürlich nicht fehlen! Ein Herzstück voll Tradition ist die Böttcherstraße. Diese Fußgängerpassage, in der früher die Böttcher ihre Fässer fertigten, führt vom Marktplatz hinunter zur Weser. Die "heimliche Hauptstraße“ Bremens gilt als einzigartiges Architektur-Ensemble, das traditionelle Backsteinarchitektur mit expressiver Baukunst zu einem Gesamtkunstwerk vereint. Eine weitere Station Ihres Rundganges ist das idyllische Schnoorviertel, der älteste erhaltene Stadtteil Bremens. In den kleinen verwinkelten Gassen, wo einst Fischer, Handwerker und Schiffer lebten, finden Sie heute romantische Cafés, urige Kneipen, erstklassige Restaurants und viele Kunsthandwerker. Anschließend empfehlen wir Ihnen eine Hafenrundfahrt auf der Weser (ca. 75 min). Es geht entlang der Flaniermeile Schlachte bis in die stadtbremischen Häfen. Dort erfahren Sie vieles über den Handel in der Hansestadt. Am Abend besteht die Möglichkeit, das Abendessen im urigen Bremer Ratskeller einzunehmen.

3.Tag: Ausflug Bremerhaven und Teetied in Bremen

Am dritten Tag Ihrer Reise fahren Sie zunächst nach Bremerhaven. Dort verschaffen Sie sich bei einer Stadtführung einen Überblick (ca. 2 Std.). Besonders die neu umgebauten "Havenwelten" mit seinen architektonischen Highlights, wie dem Auswandererhaus, das Klimahaus, Sail City uvm. prägen heute die Seestadt. Anschließend steht ein Besuch des Deutschen Auswandererhauses auf dem Programm. Hier erleben Sie Geschichte hautnah und interaktiv. Die moderne Ausstellung beschreibt die verschiedenen Stationen der Auswanderung. Von dem Warten auf die Schiffspassage und dem Abschied aus der alten Heimat, der Überfahrt über den Atlantik bis hin zur Ankunft in der neuen Welt. Später am Nachmittag besuchen Sie ein Teeseminar inkl. Verkostung in Bremen.

4.Tag: Heimreise

ACHAT Hotel Bremen City, Bremen ****S

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum entfernt. Nächste U-Bahnstation ca. 250 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume, Fitnessraum, Saunalandschaft, Dachterrasse und WLAN. Die 136 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV ausgestattet. Kostenpflichtiger Busparkplatz ca. 1,7 km entfernt auf der Bürgerweide (10,-€ pro Tag) .
Jetzt anfragen
  • 4 Tage
ab195,-
Höhepunkte der Reise
  • Informative Hafenrundfahrt auf der Weser
  • "Havenwelten" - architektonische Highlights
  • Teeseminar mit Verkostung
  • Deutsches Auswandererhaus - Geschichte hautnah
  • Idyllisches Schnoorviertel

Leistungen

  • 3 x Übernachtung/Frühstück im ACHAT Hotel City Bremen
  • Frühstücksbuffet
  • Stadtführung in Bremen
  • Eintritt Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven
  • Stadtrundfahrt in Bremerhaven
  • Führung "Teetied" inkl. Verkostung

03.01.-20.12.23
ACHAT Hotel Bremen City ****S ab € 195,-
EZ-Zuschlag ab € 73,-

ID: 23EPDE215
Ich berate Sie gerne Tatjana Wodarz Länderspezialistin Deutschland Tel +49 (0) 8151/775-218 E-Mail t.wodarz@alpetour.de

Reise jetzt anfragen

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen