Am Fuße des vulkanischen Hügellandes von Latium, unweit des Tyrrhenischen Meeres liegt die faszinierende Stadt Rom. Von den Ruinen der alten Welt, den mittelalterlichen und ba-rocken Zeugnissen - die Ewige Stadt ist eine Fundgrube mit unvergleichlichen Schätzen.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Rom im Überblick
Verschaffen Sie sich heute einen Überblick über Rom und lernen Sie bei einer Stadtführung (ca. 4 Std.) die 3000-jährige Geschichte der Ewigen Stadt kennen. Sie sehen den lebhaften Hauptplatz Piazza Venezia mit dem Nationaldenkmal, das Kapitol mit Blick über das Forum Romanum, das Pantheon und Berninis Vierströmebrunnen auf der Piazza Navona. Ein "Muss" sind das Münzwerfen in den Trevibrunnen, um sich die Rückkehr in die Ewige Stadt zu sichern und der Spaziergang zur Spanischen Treppe. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie das "dolce vita" in Rom, flanieren Sie entlang der Prachtstraßen oder genießen Sie einen leckeren Cappuccino auf einem der zahlreichen Plätze.
3.Tag: Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom
Heute haben Sie die Möglichkeit zu einer weiteren Besichtigung (ca. 4 Std.). Einer der unumstrittensten Höhepunkte in Rom sind die Vatikanischen Museen, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Sie sehen einen Teil der wertvollsten Kunstsammlungen weltweit und die Sixtinische Kapelle. Anschließend bestaunen Sie den Petersdom. Die berühmteste Kirche der Christenheit beeindruckt schon allein durch ihre gewaltigen Ausmaße: ca. 60.000 Menschen finden hier zur Andacht Platz.
4.Tag: Heimreise
Weitere Programmvorschläge
Antikes Rom und vieles mehr
Sie werden eingeführt in die 3000-jährige Geschichte von Rom durch eine Stadtführung (ca. 7 Std.). Vorbei am Ursprung der Ewigen Stadt, der Tiberinsel, an Aquädukten, Tempeln und Ruinen, sehen Sie Paläste, wo einst die Kaiser residierten und vom Palatinhügel aus die atemberaubenden Pferderennen im Circus Maximus verfolgten. Sie sehen auch den Hauptplatz von Rom, Piazza Venezia mit dem Nationaldenkmal, das Kapitol von Michelangelo, heutiges Rathaus, die Trajanssäule und vieles mehr. Anschließend spazieren Sie zum Kolosseum, das gewaltigste Bauwerk der römischen Antike. Sie bewundern die Triumphbögen von Konstantin und Titus und tauchen dann ganz in die Vergangenheit ein durch den Besuch des Forum Romanums, einst das politische, religiöse und wirtschaftliche Zentrum der Hauptstadt der Welt. Nach einer erfrischenden Pause besuchen Sie die Kirche Santa Maria Maggiore, eine der vier Patriarchalkirchen mit ihren goldenen Mosaiken. Fahrt zum Lateran, ehemalige Papstresidenz und Besichtigung der Kathedrale S. Johannes. Den erlebnisreichen Tag schließen Sie ab, indem Sie in der kleinen Kirche "S. Peter in Ketten" ein Meisterwerk von Michelangelo bewundern: Moses.
Rom - Brunnen und Plätze
Der heutige Tag beginnt mit einer Stadtführung (ca. 4 Std.). Sie spazieren an der Engelsburg vorbei, der Festung von Rom, und über die Engelsbrücke erreichen Sie das wahre Herz der Stadt. Die engen Gassen und originellen Häuserfassaden des Pilgerquartiers werden Sie begeistern. Nicht fehlen darf auch der Besuch des Pantheons, eines der am besten erhaltenen Bauwerke der römischen Antike. Auf dem Programm stehen zudem die Piazza Navona mit dem berühmten Vierströmebrunnen von Bernini, der Trevibrunnen und die berühmte Spanische Treppe, weitere Wahrzeichen Roms. Sie besichtigen aber auch die Kirchen S. Maria sopra Minerva und werden sich über ein schalkhaftes Elefäntchen (Bernini) amüsieren. Anschließend haben Sie noch genug freie Zeit zum Einkaufen und Flanieren oder für einen leckeren Cappuccino in einer der zahlreichen Bars.
Rom mit Begeisterung
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Rom mit einer Stadtführung (ca. 7 Std.). Vom Bus aus betrachten Sie Tiberinsel, Palatin, Aventin und Circus Maximus. Sie besichtigen das berühmte Kolosseum, hören von "Brot und Spielen“ und betrachten die Bögen von Konstantin und Titus. Auch das Forum Romanum wird Ihnen ausführlich vorgestellt. Anschließend überqueren Sie den lebhaften Hauptplatz Piazza Venezia mit dem Nationaldenkmal. Ein "Muss“ sind das Münzwerfen in den weltberühmten Trevibrunnen, um sich die Rückkehr in die Ewige Stadt zu sichern. Danach führt Sie der Weg zum Pantheon, dem berühmten antiken Tempel, welcher von Kaiser Hadrian gebaut und als Kirche erhalten wurde. Runden Sie den Tag mit einem köstlichen Eis auf der Piazza Navona ab und bestaunen Sie die drei barocken Brunnen: Berninis Vierströmebrunnen im Zentrum sowie den Mohren- und den Neptunbrunnen an den beiden Enden des Platzes.
Papstaudienz (Mittwoch Vormittag)
Heute treffen Sie den Heiligen Vater bei seiner allwöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz. Bitte beachten Sie, dass die Papstaudienz immer nur Mittwoch Vormittag stattfindet. Aufgrund der Reisetätigkeit des Papstes kann für die Durchführung der Audienz keine Garantie übernommen werden.
Albaner Berge (ca. 90 km)
Der Vormittag steht für eigene Aktivitäten zu freien Verfügung. Am Nachmittag geht es in die Albaner Berge (ca. 5 Std.). Diese sind die Reste eines erloschenen Vulkans, der vermutlich bis ca. 1100 v. Chr. aktiv war und somit die Besiedelung seiner Umgebung verhinderte. In Castel Gandolfo befindet sich der Wochenend- und Sommersitz des Papstes. Fahrt zum bekanntesten Ort der Albaner Berge, nach Frascati. Er ist vor allem durch seinen Wein bekannt. Hier genießen Sie in einem typischen Weinlokal den schmackhaften Frascati-Wein bei einem rustikalen Imbiss.
Leistungen
06.01.-27.12.21 | |
3-Sterne Hotel im Semizentrum | ab € 99,- |
EZ-Zuschlag | ab € 57,- |
4-Sterne Hotel im Semizentrum | ab € 109,- |
EZ-Zuschlag | ab € 67,- |
3-Sterne Hotel im Zentrum | ab € 125,- |
EZ-Zuschlag | ab € 75,- |
4-Sterne Hotel im Zentrum | ab € 179,- |
EZ-Zuschlag | ab € 85,- |
Verlängerungstag | ab € 23,- |
HP-Zuschlag pro Tag | ab € 19,- |