Mittelalterliche Städte mit romantischem Ambiente, Sonne, Wein, Bier und Barock - das ist Franken. Hier finden Sie architektonische Meisterwerke in einem malerischen Landschaftsgarten sowie lebhafte Zentren in Würzburg, Bamberg und Bayreuth. Alte Burgen, vergessene Schlösser und gemütliche Dörfer lassen Sie spüren, dass in Franken die Uhren noch etwas langsamer ticken.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Fränkische Schweiz und Bayreuth (ca. 200 km)
Heute lernen Sie mit Ihrer Reiseleitung die Fränkische Schweiz kennen. Fachwerkdörfer, Burgen, Kirchen und Höhlen bieten Erlebnisse für alle Sinne. Die Wallfahrtsbasilika zu Gößweinstein mit ihren mächtigen Türmen ist ein Meisterwerk des Barockbaumeisters Balthasar Neumann und sollte ein Stopp auf Ihrer Tour sein, ebenso wie das romantische Felsenstädtchen Pottenstein. Übrigens: Die Fränkische Schweiz ist eines der größten Kirschanbaugebiete Europas. Bei einem Besuch eines Obsthofes oder einer Brennerei können Sie hausgemachte Spezialitäten genießen. Oder planen Sie einen Besuch der Felsengärten von Sanspareil ein. Sie sind ganzjährig geöffnet und lassen sich auf einem Rundweg erkunden. Ein weiterer Höhepunkt ist die Festspielstadt Bayreuth. Das Markgräfliche Ehepaar Friedrich und Wilhelmine, eine Schwester Friedrichs des Großen, hat die Stadt stark geprägt. Bei Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie nicht zuletzt auch das Richard-Wagner-Festspielhaus auf dem "Grünen Hügel".
3.Tag: Ausflug Bamberg - Kloster Banz - Vierzehnheiligen (ca. 100 km)
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einem weiteren Ausflug, der Sie zunächst in die UNESCO-Welterbe-Stadt Bamberg führt. Der erhabene Kaiserdom beherbergt bedeutende Werke der Spätromanik und Frühgotik wie die Skulptur des geheimnisvollen "Bamberger Reiters". Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen und über zahlreiche Brücken und probieren Sie das typische Bamberger Rauchbier! Anschließend sollten Sie sich die Perlen des fränkischen Barocks nicht entgehen lassen: das ehemalige Benediktinerkloster Banz und die hoch über dem Maintal thronende Basilika Vierzehnheiligen beeindrucken nicht nur Wallfahrer.
4.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Ausflug Würzburg (ca. 200 km)
Die Hauptstadt Unterfrankens und Herz der Weinregion Franken bietet kulturelle und kulinarische Hochgenüsse. Berühmt ist die Würzburger Residenz, barocker Sitz der mächtigen Fürstbischöfe, die für die prächtige Ausgestaltung nur die besten Künstler engagierten. Erleben Sie eine Kellereiführung mit Weinprobe im Staatlichen Hofkeller Würzburg, tief im Inneren der Residenz. Oder unternehmen Sie eine idyllische Schifffahrt auf dem Main nach Veitshöchheim. Dort erwartet Sie der schönste Rokokogarten Europas.
Leistungen
07.01.-24.11.21 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 193,- |
EZ-Zuschlag | ab € 36,- |
Verlängerungstag | ab € 57,- |