Unentdeckte Schönheit: der Norden der Niederlande lockt mit bezaubernder Flora und Fauna. Denn Holland ist nicht nur ein Land der Tulpen. Nördlich von Zwolle befindet sich der größte tropische Garten Europas, de Orchideeen Hoeve, bekannt für seine Orchideenzucht. Begeben Sie sich zudem auf Spurensuche im charmanten Groningen und historischen Leeuwarden.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Orchideenpark - Giethoorn
Fahrt zum ganzjährig geöffneten tropischen Garten "De Orchideeen Hoeve". Schlendern Sie durch den komplett überdachten, tropischen Park. Zwischen tausenden Orchideen, Bananenbäumen und weiteren exotischen Pflanzen treffen Sie auch auf verschiedene Tiere. Beobachten Sie die Schmetterlinge im Schmetterlingstal, füttern Sie die Koi-Karpfen im Malaysischen Garten und lernen Sie die neugierigen Papageien im Lorigarten kennen. Am Mittag kehren Sie zur Brotzeit im Restaurant ein. Als Abschiedsgeschenk hält der Park für Sie eine Orchidee in hübscher Verpackung bereit. Inmitten des Nationalparks De Weerribben-Wieden befindet sich das malerische Wasserdorf Giethoorn. Über 150 Brücken und Wasserstraßen haben ihm den Namen "Venedig der Niederlande" eingebracht. Entdecken Sie das vielleicht schönste Dorf des Landes am besten zu Wasser. Bei einer Schifffahrt auf den unzähligen Grachten können Sie sich treiben und dieses faszinierende Wasserreich auf sich wirken lassen. Unverkennbar sind die vielen kleinen, hohen Holzbrücken und die schilfgedeckten Bauernhäuser.
3.Tag: Ausflug Groningen - Leeuwarden
Nach dem Frühstück begeben Sie sich nach Groningen, ganz im Norden der Niederlande. Über 50.000 Studenten leben in dieser Hansestadt, die Sie mit der Hilfe eines örtlichen Reiseleiters kennenlernen (ca. 1,5 Std.). Sehenswert ist die Reichsuniversität, die Martinikerk mit ihrem 96 m hohen Turm und die vielen historischen Herrenhäuser. Groningen ist auch eine Stadt des Wassers, denn sie ist von zahlreichen Kanälen durchzogen. Am Nachmittag geht es weiter in die ehemalige Kulturhauptstadt Leeuwarden. Die Geburtsstadt Mata Haris präsentiert sich herausgeputzt und voller mittelalterlicher Denkmäler. Wahrzeichen ist der schiefe Kirchturm Oldehove. Zum Shopping lädt die vielleicht charmanteste Einkaufsstraße der Niederlande, De Kleine Kerkstraat, ein.
4.Tag: Heimreise
Weitere Programmbausteine
Batavialand
Heute geht es nach Lelystad. In Batavialand unternehmen Sie eine Reise durch die 7000 Jahre alte Geschichte der Niederlande. In der Werft erleben Sie wie die Niederländer im Laufe der Jahre zu absoluten Meistern des Schiffbaus wurden. Die namensgebende, rekonstruierte Batavia können Sie auf verschiedenen Decks hautnah entdecken. Vielleicht hören Sie sogar fantastische Geschichten über das Seemannsleben. Im Modellraum, der Schmiede, der Holzschnitzerei, beim Takler und in der Segelmacherei wird an schönen Stücken gearbeitet. Bewundern Sie die riesigen, handgefertigten Segel der Batavia oder probieren Sie sich selbst als Holzschnitzer. Sehenswert ist auch das Museum.
In Lelystad lässt es sich auch hervorragend shoppen. Batavia Stad Fashion Outlet erwartet Sie mit über 150 Geschäften und der Atmosphäre einer niederländischen Kleinstadt.
Niederländisches Freilichtmuseum - Gärten von Appeltern
Das größte und älteste Freilichtmuseum der Niederlande bei Arnhem präsentiert das Leben im Land während der letzten 350 Jahre. Ca. 80 Häuser, darunter Bauernhöfe, Werkstätten und eine Kirche laden zur Besichtigung ein. Vielleicht dürfen Sie beim Schmied oder Wagenbauer sogar selbst Hand anlegen? Im Museumsladen erhalten Sie alle auf dem Gelände hergestellten Waren, wie Brot aus der Bäckerei oder Bier aus der Brauerei. Am Nachmittag besuchen Sie den Garteninformationspark "De Tuinen van Appeltern", welcher über 200 Schaugärten auf einer Fläche von 22 Hektar bietet. Im Garteninformationszentrum können Sie sich Tipps und Ratschläge für Ihren eigenen Garten holen.
Leistungen
02.01.-23.12.21 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 165,- |
4-Sterne-Hotel | ab € 175,- |
EZ-Zuschlag | ab € 92,- |
Verlängerungstag | ab € 38,- |
HP-Zuschlag pro Tag | ab € 29,- |