Willkommen in Valencia und seiner malerischen Umgebung! Diese Region an der östlichen Küste Spaniens bezaubert Besucher mit einer faszinierenden Mischung aus historischem Charme, moderner Architektur und mediterranem Flair. Die Stadt Valencia selbst ist berühmt für ihre atemberaubende Altstadt, in der prächtige gotische und barocke Gebäude neben futuristischen Strukturen wie der Ciudad de las Artes y las Ciencias stehen. Doch eine Reise in diese Region bietet weit mehr als nur städtische Eleganz. Das Umland Valencias lockt mit idyllischen Stränden, malerischen Ortschaften und einer reichen kulinarischen Tradition. Tauchen Sie mit uns ein in die Vielfalt dieser reizvollen Destination und entdecken Sie die Schätze, die Valencia und seine Umgebung für jeden Reisenden bereithalten.
1.Tag: Anreise
Flug nach Valencia und Transfer in die drittgrößte Stadt Spaniens mit Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die Stadt der Künste und Wissenschaften, erbaut vom weltberühmten Architekten Santiago Calatrava. Beeindruckend ist die extravagante Oper und Musikpalast mit vier Sälen auf 37.000 m² Gesamtfläche. Danach Fahrt zum Hotel in Valencia, dort Übernachtung für die kommenden drei Nächte.
2.Tag: Valencia
Heute wartet Valencia auf Sie. Die Stadt wurde 138 v. Chr. von einem römischen Konsul gegründet. Fahrt in das Zentrum von Valencia mit seinen beeindruckenden Herrschaftshäusern und Monumenten aus vergangener Zeit. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) sehen Sie die alte Seidenbörse aus dem Jahre 1482, die alte Stadtmauer und die Kathedrale (mit Innenbesichtigung). Dort wird in einer Seitenkapelle ein Kelch aus Achat aufbewahrt, der von den Gläubigen als der Heilige Gral verehrt wird, dessen Sage auch hier ihren Ursprung gefunden haben könnte. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3.Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Guadalest und Polop
Heute geht die Fahrt zunächst nach Guadalest. Das Dorf liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft in spektakulärer Lage hoch oben auf dem Gipfel eines Berges. Das befestigte Dorf erreicht man über einen steilen Aufstieg. Es ist ein wahres Schmuckstück mit engen, gepflasterten Gassen und vielen kleinen Kunsthandwerks- und Souvenirläden, Galerien und Museen. Rundgang durch die Burg mit atemberaubendem Blick auf den türkisfarbenen Stausee hinter dem Dorf bis hinunter auf die Bucht von Altea. Weiterfahrt nach Polop, welches zu den schönsten Bergdörfern im Raum Alicante zählt. Noch heute sind die Überreste einer der stärksten Festungsanlagen in dieser Gegend zu sehen, welche die Geschichte der Eroberung der katholischen Könige erzählen.
4.Tag: Sagunt - Vall de Uix - Peñiscola
Zunächst Fahrt nach Sagunt, einst eine große und prosperierende Stadt. Es wurde in Kriegen stark beschädigt, hat aber dennoch viel der Gotik Valencias bewahrt. Das Theater von Sagunt wurde das erste offizielle Nationaldenkmal Spaniens. Möglichkeit zum Aufstieg auf die Festungsanlage. Weiterfahrt in das Vall de Uixo, das "Sonnental". Besichtigung der Höhle von San Jose, eine der längsten Höhlen der Welt, die auf einem unterirdischen Fluss schiffbar ist. Davon, dass in diesem Höhlensystem bereits vor 15.000 Jahren Menschen gelebt haben, zeugen zahlreiche Malereien im Inneren der Höhle. Man schätzt, dass der Flusslauf etwa 5 km lang ist, wobei aber nur ein Abschnitt von 2 km zugänglich ist. Sie fahren in kleinen Booten auf dem Fluss durch das Höhlensystem mit Tropfsteinformationen und anschließend zu dem kleinen See Lago Azul mit 12 m Tiefe (ca. 45 min). Nachmittags Ankunft im Hotel in Peñiscola. Dort verbringen Sie die kommenden vier Nächte.
5.Tag: Peñiscola
Heute besichtigen Sie Peñiscola im Rahmen einer Stadtführung (ca. 2 Std.). Mit seiner einzigartigen historischen Altstadt auf einem Felsen und dem 5 km langen Strand ist Peñíscola einer der wichtigsten Urlaubsorte Spaniens. Die Geschichte der Stadt reicht ungefähr bis zum Jahr 1000 n.Chr. zurück. Die heutige Altstadt war damals eine Burg. Die heutige Burg wurde auf den Ruinen einer maurischen Festung erbaut. Die Burg ist schlicht, doch dessen ungeachtet ist sie eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Besichtigung der Festungsanlage.
6.Tag: Ganztägiger Ausflug Morella
Es erwartet Sie ein Ausflug nach Morella. Die Stadt beeindruckt den Besucher schon von Weitem durch die Anlage innerhalb der erhaltenen Stadtmauer, die von der örtlichen Burg überragt wird. Die Stadtmauer ist durchschnittlich 10 bis 15 m hoch. Interessant sind die runden Durchgänge, um in die Stadt zu gelangen. Attraktion ist die Kirche von Santa Maria, die ein Schmuckstück für Kunstliebhaber ist. Man kommt auch am Kloster von San Francisco vorbei. Der Bau begann bereits 1272 und ist ein sichtbares Beispiel der Gotik des katalanischen Valencia.
7.Tag: Zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht ihnen zur freien Verfügung.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
01.02.-15.12.25 | |
4-Sterne-Hotels | ab € 1.119,- |
EZ-Zuschlag | ab € 235,- |
Programmbaustein: | |
Ganztägiger Ausflug Guadalest und Polop inkl. Busgestellung und Reiseleitung p.P. | ab € 59,- |
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)