Strand

WANDERREISE - Kultur und leichte Wanderungen in Israel

Kleines Land mit großen Schätzen: Auf einem Territorium, das nicht einmal einem Siebzehntel der Fläche Deutschlands entspricht, vereint Israel in seinen Grenzen sonniges Klima und einen Reichtum an historischen, archäologischen und religiösen Stätten. Das Faszinierende an dem erst wenige Jahrzehnte alten Staat ist der fesselnde Kontrast zwischen 3.000 Jahre alter Geschichte und Moderne. Diesem aufregenden Kontrast begegnet man überall in Israel, und dabei begrüßt Sie das freundliche Volk mit seiner traditionellen Gastfreundschaft.

1.Tag: Anreise

Flug nach Tel Aviv und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Anschließend Weiterfahrt zur Übernachtung im Raum Nazareth.

2.Tag: Ausflug Nazareth, Zipposi, Kana

Nach dem Frühstück geht es für Sie durch das arabisch-israelische Nazareth mit seinen besonderen Sehenswürdigkeiten: die eindrucksvolle katholische Verkündigungskirche, die intime orthodoxe Gabrielskirche und der arabische Markt ("souk"). Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Zippori, welches für seine feinen Mosaikarbeiten und das antike Zisternensystem bekannt ist. Von hier aus wandern Sie auf einem leichten Weg durch lichten Wald in Richtung des arabischen Dorfes Kana, in dem sich das Weinwunder abgespielt hat. Nach einer Besichtigung der Hochzeitskirche bringt Sie ein kurzer Bustransfer zurück nach Nazareth. Übernachtung im Raum Nazareth.

Gehzeit: ca. 4 Std. mit Pausen, Wanderstrecke ca. 7 km

3.Tag: Nazareth - Arbel Nationalpark - See Genezareth

Ein kurzer Bustransfer bringt Sie von Nazareth zum Arbel Nationalpark. Von hier blicken Sie auf die beeindruckenden Hörner von Hittin - einem flach ansteigenden Kraterbuckel, der in der jüngeren Erdgeschichte dafür gesorgt hat, dass die Umgebung bis um den See Genezareth von schwarzem Basaltstein geprägt ist. Hier fand im Sommer des Jahres 1187 die entscheidende Schlacht zwischen den Truppen von Sultan Saladin und dem vereinigten Kreuzritterheer statt - mit dem Ende des katholischen Kreuzfahrerreiches als Folge. Sie laufen zur Arbelklippe, von der sich Ihnen ein fantastischer Ausblick auf die Berge von Unter- und Obergaliläa sowie auf den See Genezareth bietet! Nach einem Abstieg gelangen Sie in das Wadi Hamam, dem biblischen "Taubental", und laufen bis zu dem arabischen Dorf Hamam. Der Bus wartet hier auf Sie. In Magdala, der seinerzeit größten Stadt am See Genezareth, besichtigen Sie die Ausgrabungen. Anschließend besuchen Sie die heiligen christlichen Stätten Kapernaum, "Stadt Jesu“ mit dem Wohnhaus Petrus (Insula Sacra) und die Brotvermehrungskirche Tabgha mit ihren berühmten Mosaiken. Am Nachmittag steht eine Schifffahrt auf dem See Genezareth auf dem Programm. Übernachtung im Raum See Genezareth.

Gehzeit: ca. 3 Std. mit Pausen, Wanderstrecke ca. 5 km

4.Tag: Jordanquellen - Golanhöhen - Totes Meer

Heute wandern Sie in Tel Dan und Banjas, den Quellgebieten des Jordans und fahren auf die Golanhöhen. Hier ergibt sie ein spannender geo-politischer Ausblick von dem ehemaligen Vulkankrater Bental über den Golan, Syrien und das Hermon-Gebirge. Im Anschluss geht es mit dem Bus durch den Jordangraben bis an das Tote Meer. Übernachtung im Raum Totes Meer.

Gehzeit: ca. 2 Std. mit Pausen, Wanderstrecke ca. 4 km

5.Tag: Ausflug Wüstenwanderung und Beduinen

VARIANTE A

Am 5. Tag Ihrer Reise erleben Sie einen echten Wüstentag. Die Landschaft der judäischen Wüste frühmorgens im ersten Sonnenlicht ist überwältigend. Das Ziel ist Nabi Musa, welches als das Grab des Propheten Moses verehrt wird. Anschließend Fahrt in die Schlucht des Wadi Qelt. Sie besichtigen das St. Georgs-Kloster und wandern durch die eindrucksvolle Natur des Wadis bis nach Jericho hinab. Weiter geht es zum Stammesgebiet der Jahalin-Beduinen, welche Ihnen bei einem Gespräch viel über den Spagat zwischen Jahrhunderte alter Beduinentraditionen und Moderne erzählen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, im Toten Meer zu schweben. Übernachtung im Raum Totes Meer.

Gehzeit: ca. 4 Std. mit Pausen, Wanderstrecke ca. 7 km

ODER

5.Tag: Ausflug Felsenfestung Masada

VARIANTE B

Am Ufer des Toten Meeres entlang geht es Richtung Süden bis zur Felsenfestung Masada. Mit der Seilbahn (auf Wunsch: Sonnenaufgangswanderung, Aufstieg nur zu Fuss möglich (ca. 1,5 Std.)) fahren Sie auf das Hochplateau zu der berühmten Felsenfestung. Siebzig Jahre nach dem Tod ihres Erbauers, Herodes des Großen, wurde sie Schauplatz des letzten, dramatischen Kampfes der Zeloten gegen die römische Besatzungsmacht im "Jüdischen Krieg“ (66 bis 70/73 n.Chr.) und deshalb - fast 2000 Jahre später - wurde Masada zu einem Mythos des jungen Staates Israel. Im Ein Gedi Nationalpark erwartet Sie bei einer Wanderung entlang des Wadi David eine Vielzahl von kleinen Wasserfällen und grünen Oasen. Mit etwas Glück begegnen Sie Steinböcken und Klippschliefern, typischen Wüstenbewohnern. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, im Toten Meer zu schweben. Übernachtung im Raum Totes Meer.

Gehzeit: ca. 3 Std. mit Pausen, Wanderstrecke ca. 4 km

6.Tag: Totes Meer - Jerusalem

Eine kürzere Fahrt bringt Sie zunächst auf den Ölberg, von wo Sie einen Blick auf Jerusalem werfen. Hier nehmen Sie an einem einmaligen Abenteuer teil: Unter fachkundiger Anleitung werden Sie zu Hobby-Archäologen und sieben aus historischem "Schutt“ des Tempelberges Keramikscherben. Über das Kidron Tal geht es weiter bis zur Davidstadt, der wichtigsten archäologische Fundstelle des biblischen Jerusalem. Durch das Misttor gelangen Sie in die Altstadt selber und besuchen die Westmauer ("Klagemauer") aus der herodianischen Zeit. Auf der berühmten Via Dolorosa laufen Sie bis zur Grabes- und Auferstehungskirche. Unterwegs besuchen Sie die wichtigsten religiösen Stätten für Judentum, Christentum und Islam und beleuchten Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede zwischen den drei monotheistischen Religionen. Übernachtung in Jerusalem.

7.Tag: Neu- und Altstadt Jerusalems

Am Vormittag geht es über den Regierungsberg mit dem israelischen Parlament, der Knesset, zum Gedenkberg des Holocaust mit dem Yad Vashem Museum. Anschließend spazieren Sie durch das jüdische Westjerusalem zum bunten Mahane Yehuda-Markt. Freie Zeit für eigene Erkundungen bis zum Abendessen. Übernachtung in Jerusalem.

8.Tag: Ausflug zu den palästinensischen Nachbarn

Am heutigen Tag fahren Sie zunächst in das palästinensische Dorf Battir, welches seit 60 Jahren auf der Grenze zwischen Israel und Palästina liegt. Sie lassen sich die wunderschönen Terrassenanlagen zeigen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Von hier wandern Sie durch eine pastorale Landschaft nach Beit Jala, dem christlichen Vorort von Bethlehem. Beim Besuch der REHA-Einrichtung "Lifegate“ erfahren Sie mehr zum Thema "Leben mit Behinderung in der arabischen Welt & Nachhaltigkeit im sozialen Engagement“. Das hauseigene Restaurant ist Ausbildungsbetrieb für Menschen mit Behinderungen (Mittagessen inkl.). Danach besuchen Sie dann die Geburtskirche in Bethlehem selber. Im Anschluss geht es zurück nach Jerusalem zur Übernachtung.

9.Tag: Heimreise

Transfer zum Flughafen Tel Aviv und Rückflug nach Deutschland.

Jetzt anfragen
  • 9 Tage
ab2.199,-
Höhepunkte der Reise
  • Leichte Wanderungen
  • Schifffahrt auf dem See Genezareth
  • Jordanquellen
  • Möglichkeit zum Besuch von Beduinen
  • Totes Meer
  • Jerusalem

Leistungen

  • Flug ab/bis Deutschland nach Tel Aviv
  • Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag (z.Zt. p.P. € 151,-)
  • 8 x Übernachtung/Frühstück (2 x Nazareth, 1 x See Genezareth, 2 x Totes Meer, 3 x Jerusalem)
  • Frühstücksbuffet
  • 1 x Mittagessen
  • Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
  • Permanente Reiseleitung ab/bis Tel Aviv
  • Schifffahrt auf dem See Genezareth
  • 1 x Mittagessen
  • Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Programm

01.03.-30.11.24
Mittelklassehotels und Gästehäuser ab € 2.199,-
EZ-Zuschlag ab € 685,-
Auf Wunsch helfen wir Ihnen vor Ort auch gerne bei der Organisation eines Gottesdienstes.

ID: 24PRWW101
Ich berate Sie gerne Susanne Körbel Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-102 E-Mail s.koerbel@alpetour.de

Reise jetzt anfragen

Reisedaten

Kundendaten

Informationen

Unsere Empfehlungen