Aufgrund seiner frühlingshaften Temperaturen das ganze Jahr über gehört Madeira zu den beliebtesten Ganzjahresreisezielen Europas. Doch nicht nur das mediterrane Klima lockt zahlreiche Besucher auf diese fantastische Atlantikinsel, sondern auch spektakuläre Landschaften. Dazu gehören z.B. eine imposante Bergwelt, uralte Lorbeerwälder, steile Küstenabschnitte und tiefgrüne Täler. Eine wunderschöne Blütenpracht, freundliche Gastgeber sowie kulinarische Höhepunkte runden das Gesamtkunstwerk Madeira ab und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.
1.Tag: Anreise
Flug nach Madeira und Transfer zum Hotel.
2.Tag: Ausflug Funchal und Weinprobe
Zunächst entdecken Sie die wichtigsten Monumente der Inselhauptstadt Funchal bei einer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.). Dazu gehört beispielsweise die gotische Kathedrale Sé aus dem Jahre 1514. Auch das quirlige Treiben in der sehenswerten, mit Kacheln verzierten Markthalle werden Sie kennenlernen. Sowohl mit der Besichtigung einer Manufaktur für Stickerei als auch mit dem Besuch der Madeira Wine Company inkl. Kostprobe werden Ihnen die Handwerkstraditionen der Insel nahe gebracht.
3.Tag: Ganztägiger Ausflug Westen der Insel und Besuch beim Weinbauern
Sie beginnen den Tag mit einer Fahrt entlang der Küstenlinie bis zur Kleinstadt Ribeira Brava. Danach geht es über den Encumeada Pass bis nach Sao Vicente an die romantische Nordküste Madeiras. Erleben Sie die beeindruckenden Wasserfälle auf dem Weg nach Seixal. Dort schauen Sie einem Weinbauern über die Schulter und kommen in den Genuss seiner vorzüglichen Weine. Ihr letztes Ziel ist der nordwestlichste Punkt der Insel, Porto Moniz. Das beschauliche Städtchen ist vor allem für seine natürlichen Meeresschwimmbecken aus schwarzer Lava bekannt - Traumpools mit glasklarem Wasser. Von Porto Moniz aus durchqueren Sie die Hochebene Paúl da Serra, von wo aus man immer wieder spektakuläre Ausblicke über die gesamte Insel genießen kann.
4.Tag: Ganztägiger Ausflug Nordosten der Insel und Poncha-Kurs
Gestärkt von Ihrem reichhaltigen Frühstück erkunden Sie bei einer kleinen Wanderung das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio, bis Sie zum Aussichtspunkt Os Balcoes gelangen, wo Sie bei guter Sicht die höchsten Berge Madeiras erblicken können. Nach dem Besuch des Dorfes Santana, welches für seine strohbedeckten und bunten Häuser bekannt ist, geht es vorbei an dem eindrucksvollen Adlerfelsen Penha de Aguia bis nach Porto da Cruz, dem Zentrum des Zuckerrohranbaus. Hier wird Ihnen die Herstellung von Zuckerrohrschnaps erläutert, und man zeigt Ihnen, wie man den daraus bestehende beliebten Cocktail Poncha zubereitet. Es ist ein süffiges, wohlschmeckendes Getränk aus Zuckerrohrschnaps, Honig und Zitrusfrüchten. Saúde!
5.Tag: Bunte Feste auf Madeira
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Atlantikfestivals (Juni) oder des Weinfestes (September).
Das Atlantikfestival findet den gesamten Juni über statt. Jeden Samstag messen sich verschiedene Künstler mit ihren Feuerwerken. Bei diesem Wettbewerb dürfen sowohl Einheimische als auch Besucher über den Gewinner entscheiden - ein wahrlich buntes Spektakel am Himmel. An diesem Tag haben Sie Freizeit. Am Abend gibt es ein besonderes Abendessen inkl. Folklore mit anschließendem Besuch der Feuerwerke.
Das Weinfest wird alljährlich Anfang September zu Ehren des berühmten Weines von Madeira gefeiert. Der Madeirawein hat eine besondere wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung, denn dank des Weines begann das Wachstum der Insel. Im Stadtzentrum von Funchal werden die zuvor geernteten Trauben traditionell zerstampft, und an jeder Ecke werden zahlreiche lokale und regionale Spezialitäten angeboten. Sie fahren zu einem Weinfest und können dieser Tradition zuschauen.
6.Tag: Ausflug Nonnental und Monte
Genießen Sie heute die schönsten Panoramen Madeiras (ca. 4-5 Std.). Erst überblicken Sie von der Anhöhe Picos dos Barcelos die gesamte Bucht Funchals, und von dem Eira do Serrado können Sie bis auf den Boden des erloschenen Vulkans schauen. Im Anschluss führt Sie ihr Weg in das Dorf Curral das Freiras, in welchem früher die Nonnen der Insel Schutz vor Piraten fanden. Danach erkunden Sie Monte, bevor Sie für den steilen Rückweg den traditionellen Korbschlitten für die Fahrt ins Tal wählen.
7.Tag: Fakultativ: Schifffahrt entlang der Südküste
Segeln Sie am siebten Tag Ihrer Reise entlang der Südküste Madeiras mit der "Santa Maria" (ca. 2,5 - 3 Std.). Die Santa Maria ist ein beeindruckender Nachbau des Flaggschiffs Christoph Kolumbus' und wird Sie auf Ihrer Fahrt ins 15. Jahrhundert zurück versetzen. Auf dem Ausflug haben Sie Gelegenheit, der Mannschaft einer echten Galone bei ihrer täglichen Arbeit zuzuschauen. Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht sogar Delfine beobachten. Während der beschaulichen Fahrt werden Madeirawein und Honigkuchen angeboten.
8.Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
03.06.-24.06.23 - Atlantikfestival | |
27.08.-10.09.23 - Weinfest | |
4-Sterne-Hotel | ab € 939,- |
EZ-Zuschlag | ab € 189,- |
5-Sterne-Hotel | ab € 1.159,- |
EZ-Zuschlag | ab € 343,- |
Programmbausteine: | |
Schifffahrt entlang der Südküste (ca. 2,5 - 3 Std.) inkl. Reiseleitung und Bustransfer ab/an Hotel p.P. | ab € 57,- |
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.