Diese Reise führt Sie zu einer der schönsten Regionen Irlands. Der vom Golfstrom verwöhnte Südwesten der Insel wartet mit mediterraner Vegetation, bizarren Steilküsten und goldenen Stränden auf. Genießen Sie die Fahrt über spektakuläre Panoramastraßen und besuchen Sie romantisch gelegene Herrenhäuser und verschwenderisch blühende Gärten!
1.Tag: Anreise nach Cherbourg, Fährüberfahrt nach Rosslare
2.Tag: Rosslare - Whiskey - Cork (ca. 180 km)
Am frühen Mittag erreichen Sie erholt die grüne Insel. Über Waterford fahren Sie an der Küste entlang nach Midleton. In der Distillery besteht die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen und den irischen Whiskey zu verkosten. Anschließend geht es weiter in die "Wasserstadt" Cork mit ihren Brücken und Kais. Sehen Sie den Old English Market, einen der größten und überdachten Gemüsemärkte Europas. Übernachtung im Raum Cork.
3.Tag: Cork - Kinsale/Bantry oder Glengarriff - Kerry (ca. 210 km)
Richtung Südküste entlang kommen Sie nach Kinsale, in eine der schönsten Kleinstädte des Landes. Die engen Gassen mit ihren bunten Häusern und den malerischen Hafen erkunden Sie am besten zu Fuß. In der Bucht von Bantry besteht die Möglichkeit zum Besuch von Bantry House mit seinem prachtvollen Park. Die sogenannte Himmelstreppe führt zu italienisch anmutenden Terrassen mit traumhaftem Blick auf das Herrenhaus und die Bucht. Alternativ fahren Sie von Cork gleich direkt nach Glengarriff. Hier können Sie mit kleinen Fischerbooten zur Blumeninsel Garinish Island übersetzen, deren faszinierende Gartenanlagen Pflanzenliebhabern auf der ganzen Welt bekannt sind. Der Golfstrom lässt hier seltene Pflanzen gedeihen, bietet aber auch bedrohten Tierarten Lebensraum. Weiterfahrt nach Kerry zur Übernachtung.
4.Tag: Ausflug Ring of Kerry - Killarney National Park (ca. 210 km)
Sie umrunden heute den Ring of Kerry, eine der schönsten Küstenstraßen Europas. Entgegen dem Uhrzeigersinn folgen Sie der Straße an der zerklüfteten Küste entlang, die traumhafte Ausblicke auf malerische Buchten und grüne Hänge bietet. Kleine Dörfer mit kunterbunten Häusern sorgen immer wieder für Farbtupfer. Genießen Sie am Nachmittag die Natur des Killarney National Parks, dem ersten Nationalpark Irlands. Sie können den viktorianischen Herrensitz Muckross House & Garden besuchen sowie eine kleine Wanderung zum Torc Wasserfall unternehmen. Der Besuch einer Schafffarm rundet während dieses Ausfluges rundet den Tag ab. Übernachtung im Raum Kerry.
5.Tag: Kerry - Wild Atlantic Way - Cliffs of Moher - County Galway/Clare (ca. 235 km)
Am Morgen verlassen Sie die Grafschaft Kerry. Highlight des heutigen Tages sind die Cliffs of Moher, die sich über eine Länge von 8 km erstrecken und sich 120 - 200 m hoch aus dem Meer erheben. Bastionsartig schieben sich die Türme aus Sandsteinplatten und Schieferton vor, um dann zu einer sacht gerundeten Bucht zurückzuweichen. Weiterfahrt nach Galway. Die "Hauptstadt" des Westens und des dortigen Gaeltacht-Gebietes ist Handelsstadt, Sitz eines katholischen Bischofs und auch Industriemetropole. Übernachtung im Raum County Galway/Clare.
6.Tag: Galway/Clare - Clonmacnoise - Whiskey - Guinness - Dublin (ca. 215 km)
Heute geht es nach Dublin. Unterwegs können Sie die südlich von Athlone gelegene Mönchssiedlung Clonmacnoise, die 548/49 vom Hl. Ciaran gegründet wurde, besichtigen. Im Besucherzentrum ist eine Sammlung von frühchristlichen Grabsteinen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert zu bewundern. Anschließend Möglichkeit zur Besichtigung des irischen Nationalgestüts in Kildare mit wunderschönen Gärten. Auf dem Gelände können Sie nicht nur alles über die Pferdezucht erfahren, sondern auch die weltberühmten Japanischen Gärten besuchen. Wenn Sie lieber viel Zeit bereits in Dublin verbringen wollen, fahren Sie gleich nach Dublin. Übernachtung im Raum Dublin.
7.Tag: Dublin - Rosslare, Fährüberfahrt nach Cherbourg
Am Vormittag sind Sie in Dublin. Lassen Sie sich bei einer Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Trinity College, O’Connell Street, Bank of Ireland, Temple Bar, Dublin Castle und Halfpenny Bridge zeigen. Der Besuch einer Whiskey Brennerei oder der bekannten Guinness Brauerei ist möglich. Am frühen Nachmittag geht es durch die Wicklow Mountains zurück nach Rosslare. Sie verlassen Irland mit der Fähre nach Cherbourg.
8.Tag: Ankunft in Cherbourg, Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Verlängerungstag Ausflug Dingle (ca. 180 km)
Es geht zur Halbinsel Dingle, die mit ihren rauen Küsten, Sandstränden und einer beeindruckenden Zahl an prähistorischen Monumenten zu einer der attraktivsten Gegenden Irlands zählt. Ihre Rundfahrt beginnt im freundlichen, kleinen Städtchen Dingle, dessen größte Attraktion ein in der Bucht lebender, handzahmer Delphin ist. Ein weiterer Stopp lohnt sich an der gut erhaltenen Klippenfestung Dunbeg Fort. Vom Kap Slea Head im Westen sehen Sie die atemberaubenden Blasket Islands.
Leistungen
01.04.-31.10.24 | |
3- bis 4-Sterne-Hotels | ab € xxx,- |
EZ-Zuschlag | ab € xxx,- |
Bitte beachten Sie: Die Kataloge enthalten keine Angebote für Klassenfahrten.